• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US-Serien Vorstellungs- und Empfehlungsthread

Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.988
Reaktionen
410
Im Threadtitel steht zwar "US-Serien" aber ich hoffe auch andere sind willkommen:

Ein Freund hat mir "Hellfjord" empfohlen - norwegische Serie. Es geht um einen Polizisten der nach einem kleinen Fehler ans Ende der Welt versetzt wird.
Der Humor hat mich echt fertig gemacht ;) Kann ich nur empfehlen

http://de.wikipedia.org/wiki/Hellfjord

Sind 7 Folgen á 30 Minuten.
 

Gelöscht

Guest
fargo - wie konnte mir diese perle nur so entgehen. nach breaking bad wohl die serie mit den skurrilsten charakteren und heftigsten charakterentwicklung. martin freeman mag ich ja schon seit sherlock und bob odenkirk (saul aus breaking bad und better call saul) wertet sowieso jede serie auf. auch sonst spielen ein paar bekannte gesichter mit (oliver platt hab ich schon ewig nicht mehr gesehen), aber alleine für die verführerischen körbchen von kate walsh und ihrem denkwürdigen "i let you cum inside me" ist es sehenswert. imdb 9.0, würd ich so unterschreiben. kommt sicher nicht an die glanzlichter wie house of cards und breaking bad ran, ist aber dennoch eine echte empfehlung!
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
jmd schon in sense8 reingeschaut?
ich bin bei folge 5 oder so und langsam greift es besser ineinander.

keine ahnung, wie konsistent die innere logik sein wird, aber es sind definitiv spannende charaktere am start. die idee gefällt mir prinzipiell sehr gut. man merkt, dass die wachowskis ihre lgbt-agenda promoten wollen (es gibt einen homo- und einen transsexuellen unter den acht leuten), aber es stört nicht. ich kann mir vorstellen, dass es richtig gut werden kann, weil sie zeit haben, ihr universum aufzubauen.

die figur, die asi gut kämpfen kann, halte ich für unrealistisch, aber was solls. von der hauptstory ist an der stelle, an der ich jetzt bin, noch fast nichts bekannt. insgesamt bin ich sehr gespannt, wie sich das entwickelt. bilder und soundtrack, sowie dieses gefühl der verbundenheit über kontinente hinweg wird sehr gut herübergebracht.
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Hab die Season durch und bin begeistert. Max Riemelt und Max Mauff super Schauspieler und Tuppence Middleton cute af.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Jau, die Elfe Tuppence ist bestes Heiratsmaterial und Wolfgang repräsentiert perfekt den durchschnittlichen Russlanddeutschen, den ich aus dem Thaiboxen kenne. Die haben alle schon mit 12 bessere Nehmerqualitäten, als ich.


Mein Hauptkritikpunkt sind aber die "erotischen Musikvideos". Mir gingen echt die Sexszenen/Orgien
sowie die Geburtsszene
und Küsse zu lange. Das hat gar nichts damit zu tun, dass es LGBT-Zeug ist. Lito hatte eine der lustigsten Storylines. Liebe und Verbundenheit ist natürlich ein zentrales Thema, aber mich hat es bisweilen gelangweilt.

Fazit nach der ersten Season:
- geile Idee
- größtenteils sehr geile Charaktere
- extrem geile Bilder
- spannendes Season Finale
- manchmal trotzdem etwas zäh

Will die nächste Season!

Die Idee, dass Whispers dauernd in Brians Kopf ist, ist schlimmer als jede Wahnvorstellung bei Horrortrips. Würde mir instant die Fresse wegpusten. Arme Sau. 8[
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Hab jetzt gerade die vierte Folge von sense8 geschaut und bin mir nicht sicher, ob ich das noch weiter gucken werde.

Dabei störten mich die Sexszenen überhaupt nicht, ich schau mir Freema Agyeman ganz gerne an und der Rest war auch ok soweit, aber ich finde das Gesamtkonstrukt grenzt an Propaganda.

Die arme unterdrückte progressive lesbische Frau, geniale Hackerin natürlich, die von ihrer konservativen, emotional eher kühl wirkenden, wohlhabenden Mutter mit Hilfe von Ärzten lobotomiert werden soll, damit ihr die Homosexualität ausgetrieben wird und die ihr schon das Leben vorher komplett zur Hölle gemacht hat. Das schwule Pärchen, dass sich vor der bösen Gesellschaft nicht outen kann und deswegen einen Beziehungsfake mit einer Frau vortäuscht aus der sich Komplikationen ergeben.

Die arme indische Frau, die von der Gesellschaft in eine Ehe gedrängt wird, die sie eigentlich nicht will, weil sie den Typ nicht mal liebt. Daddy Issues #1, dessen Vater nicht mit ihm klar gekommen ist, deren Beziehung allerhöchstens platonisch ist und der anscheinend nur von oben herab kann. Daddy issues #2 aus der bisher einzigen heterosexuellen Sexszene hat auch Bindungsprobleme, isn Verbrecher und kann trotz nem Diamantenraub in Millionenhöhe und der Tatsache, dass er den Safe geknackt hat, an dem sein Vater gescheitert ist, nicht glücklich sein.

Die Asiatin, die es im Ring mit nem Kerl aufnehmen kann, Türsteher verprügelt, ihren Bruder zum betteln auf die Knie zwingt und insgesamt das Klischee des fehlerlosen starken weiblichen Charakters komplett erfüllt.

Für sich genommen alles ok, aber auch alles schon mal gehört und in der Summe hörts auch irgendwann mal auf, zumal das bisher alles doch relativ oberflächlich bleibt. Dass die dann am Ende der vierten Folge auch noch alle zusammen What's Up singen, und das der bisher einzige Moment ist, bei dem Max Riemelt (wer noch nicht hat, Im Angesicht des Verbrechens is auf jeden Fall nen Blick wert, er spielt da einen ähnlichen Typen) mal fröhlich sein darf, ist auch nicht unbedingt subtil.

Dabei gefällt mir die Grundidee und die Story um Sayid eigentlich ganz gut, die Schauspieler und die Bilder sind alle 10/10 would bang und ich bin neugierig, was noch passiert. Hört die Predigt irgendwann auf, oder geht das noch weiter so?
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
binjetzt auch bei s1e6 von sens8 und irgendwie hat die serie nur wenig"antrieb" wie es scheint.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Die Mitte hat einen Durchhänger, das Finale ist cooler.
 

Gelöscht

Guest
heisst zwar us-thread, aber dank amazon prime entdecke ich immer mal wieder serien/filme, die ich sonst wohl nicht angucken würde. jedenfalls: braquo, französische serie um ein department. habs eigentlich nur geklickt, weil ich einen der hauptdarsteller für einen gealterten kevin spacey gehalten hab. jedenfalls großartig serie, imdb sagt 8.1, würde eher 8.9 tendieren. ist ein bisschen mit luther zu vergleichen, episode für episode wirds immer abgefuckter.

"Braquo" is an entertaining and gripping Police TV Series. It is the story of a group of Parisian cops who deal with tough criminals with controversial methods.

pL1Zu40QFv4s.jpg

http://www.imdb.com/title/tt1429534/?ref_=fn_al_tt_1

€: gilt allerdings nur für s1, season 2 ist bisher relativ grottig.
€: ich muss nochmal revidieren: s2 ist nicht nur grottig, sondern derartig unterirdisch, dass wahrscheinlich sogar jean-claude van damme sich in seinen besten actionfilmtagen geweigert hätte, mitzumachen. das ist jetzt so ne art the expendables in lowbudget und ultraschlecht, nur das sie es ernst meinen. holyfuck, so ein hartes gefälle zwischen zwei seasons gibts sonst nicht mal bei the walking dead.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Alter ? Das ist GZSZ mit Feuerwehr. Meine Mutter guckt das.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Hab bei Sense8 zwei Drittel der Staffel durch und werde es jetzt endgültig in die Tonne kloppen. Die Grundidee ist echt interessant (der einzige Grund, warum ich es so lange geschaut habe), aber sie ist de facto nur ein Nebenschauplatz und 99,9% der Serie besteht aus dem Alltagsdrama der Figuren. Diese reagieren auch überraschend gleichgültig darauf, dass sie auf einmal ziemlich krasse Hallus schieben, nur Will scheint der Sache überhaupt auf den Grund gehen zu wollen. Dazu sind einige der Figuren echt schwer nervig. Lito ist ein wandelndes Klischee mit einer Story die so schon hundertausendmal abgefrühstückt wurde (Daniele ist aber lustig als total überdrehte Faghag), Nomi ist eine Mary Sue (dazu später mehr) und Wolfgang ist ein Witz. Ganz ehrlich, was soll das denn sein? Ein deutschrussicher Gangster namens Wolfgang? Mit einem Rivalen namens Steiner? Einen weniger untypsichen Deutschen hätten sie wohl nicht finden können (übrigens scheint er auch keinen Fick auf seine Hallus zu geben). Ich glaube dass man mit der Menge an Figuren Game of Thrones kopieren wollte, ohne allerdings das Können von Martin zu haben. Hier wäre weniger deutlich mehr gewesen.

Ansonst nervt es mich tierisch, wie sehr man die LGBTWTFBBQ-Agenda in dieser Serie spürt. Ich hab echt null Probleme mit gay sex in meinen Serien, aber hier war es unfassbar nervig, weil man ständig auch noch ne Predigt dazu bekam. Nomi war der offensichtliche Autoravatar der einen Wachowsky und verbringt 24/7 damit, uns zu zeigen, wie unterdrückt sie als Transe doch ist. Das kombiniert man noch mit etwas Vulgärkapitalsmuskritik und fertig ist die ganze Botschaft der Serie. Echt nervig, vor allem weil sie diesen Gender- Bending-Aspekt doch durch die Storyline geschenkt bekommen würden, indem beispielsweise Will in einem passenden Zeitpunkt in Riley oder eine andere Frau reinspringen würde. EIne Lesbentranse (Randgruppe[SUP]2[/SUP]) ist absolut nicht notwendig und sie ist mit großem Abstand der nervigste Char der Serie.

Insgesamt eine große Enttäuschung. Wer den Ansatz (also die Telepathie) interessant findet, soll sich das Buch "Nexus" von Ramez Naam ansehen. Da wird das alles (und noch viel mehr) behandelt nur halt in gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
fand sense8 auch erst ab den letzten folgen besser, aber auch nicht so der oberhammer iwie dsa stimmt schon. das mit dem lgbtwhatever kram stimmt auch
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Fargo beste Serie thx an den Waldschrat für den Tipp - rulor die gerade mit meiner Freundin durch auch von ihr nen fettes Bussi :top2:
 

Gelöscht

Guest
:o gerne doch, hab die serie auch ordentlich gefeiert! alleine schon für den von billy bob thornton gespielten "lorne malvo" :rofl2:
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.336
Reaktionen
32
Jemand mal Bosch geschaut? Fand es ganz nett.
 

Gelöscht

Guest
yup, mir ist grad aber aufgefallen, dass ich im falschen thread geposted hab 8[

hab mir jetzt mal bosch gegeben, diese amazon-serie. yoah, ist schon ganz gut. falls man die üblichen verdächtigen durchhat, kann man sich die durchaus mal geben. ist jetzt sicher kein luther und erst recht kein true detective, aber trotzdem ganz spannend.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Mr Robot http://www.imdb.com/title/tt4158110/

Geht um einen sozial unfähigen IT Security Engineer, der von einer mysteriösen Hackergruppe angeworben wird, um Großkonzerne, die er eigentlich schützen soll, zu vernichten.
Die erste Folge fand ich schon extrem stark - mit ner 9,4 bei imdb seh das wohl nicht nur ich so. Der Hauptcharakter hat mit seiner Störung ein wenig was von Dexter
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Aufgrund der Sense8-Diskussion habe ich mir Im Angesicht des Verbrechens - eine deutsche Serie von 2010 - angeschaut. Licht und Schatten, aber für Deutschland ganz gut. Quasi alle Russenszenen und auch recht viele Polizeiszenen waren ordentlich bis sehr gut. Die Weißrusslandgeschichte war in jeglicher Hinsicht full retard mode und Mareks Schwester (Marie Bäumer) hat die unauthentischste Stimme aller Zeiten. Jede Szene mit ihr war beschissen. Beschissen geschrieben, aber vor allem beschissen gesprochen.
Pluspunkte gibt's für den Polizeikollegen, die Polizeimatratze und den alten Schustergangster. Wäre noch mehr auf jiddisch geklagt worden, hätte ich das gefeiert. Oy vej.
Kann man sich trotdzem geben.

P.S.
Marek und Wolfgang sind echt exakt dieselben Charaktere. Das macht Sense8 doch ein wenig unkreativer.

The Red Road
Khal Drogo als krimineller native american und ein Cop in den "Wirren" der Anerkennung dieser Natives als Stamm. Casinos, Tribal vs. City Police, eine extrem stressige, geistesgestörte Ehefrau. Solide Serie, aber nichts herausragendes.
Ich habe es mir hauptsächlich angeschaut, weil ich krank war, es auf Amazon Prime herumschwirrt und mich Khal Drogos Bossaura dazu zwang. Der Typ könnte in Pussy ertrinken, hat aber die 12-Jahre ältere Ex von Lenny Kravitz geheiratet, die auch in der Serie mitspielt und extrem ekelhafte Haare hat. Muss ne Voodoopussy besitzen. Egal.
Wer das Setting und Jason Momoa[/b] Khal Drogo feiert, kann mal reinschauen.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Mr Robot http://www.imdb.com/title/tt4158110/

Geht um einen sozial unfähigen IT Security Engineer, der von einer mysteriösen Hackergruppe angeworben wird, um Großkonzerne, die er eigentlich schützen soll, zu vernichten.
Die erste Folge fand ich schon extrem stark - mit ner 9,4 bei imdb seh das wohl nicht nur ich so. Der Hauptcharakter hat mit seiner Störung ein wenig was von Dexter

Klingt interessant, wird auf die Liste gepackt, vielen Dank!
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Naja mal wieder was von mir.

Parenthood zu Ende geguckt, aber wurde irgendwann echt langweilig und hab Folgen so halb durchgespuhlt.

The Knick bin ich jetzt bei der 7. Folge und ist eigentlich ganz gut. Zwar leicht vorhersehbar, aber ich mach die Darstellung historischer Epochen.

Ich hab noch Greys S11 geguckt :ugly: mein Gott, es wird immer schlechter, aber irgendwie muss ichs zu ende gucken, wobei ich da dann auch Sachen überspielt hab, wenn ich noch mal höre "the carusell keeps turning"...

Bojack Horseman scheint noch ganz gut, aber hab erst 3 Folgen.

Überhaupt hab ich gestern auf Youtube paar Serientrailer angeschaut. Ist krass wieviele Sachen nach einer Season eingestellt werden. Animal practice, Bad judge, I hate my teenage daughter, A to Z, Underemployed. Paar Sachen wirkten im Trailer zumidnest lustig, aber haben dann anscheinend nicht überzeugt.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Überhaupt hab ich gestern auf Youtube paar Serientrailer angeschaut. Ist krass wieviele Sachen nach einer Season eingestellt werden. Animal practice, Bad judge, I hate my teenage daughter, A to Z, Underemployed. Paar Sachen wirkten im Trailer zumidnest lustig, aber haben dann anscheinend nicht überzeugt.

Gott, wieso kommt überall diese blöde American-Happy-Teenage-Rock-Musik?!
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
the 100 jmd?

cooles Szenario aber abgefuckt schlechte Dialoge.
werds natürlich weiter schauen :(
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.164
Reaktionen
23
the 100 jmd?

cooles Szenario aber abgefuckt schlechte Dialoge.
werds natürlich weiter schauen :(

Ja hab jetzt die ersten 3 Folgen gesehen und weiß momentan noch net was ich davon halten soll.
Wie du schon sagst cooles Szenario, aber schlechte Dialoge plus dümmliche handlungen der Personen hat mich noch net komplett überzeugt. Werd aber auch ma weiter schauen. Hat schon teilweise coole Stellen und die erste richtige überraschung für mich:
womit ich gar net gerechnet hab, dass wells oder wes (oder wie der geschrieben wird) von der kleinen umgelegt wird
 
Mitglied seit
24.06.2006
Beiträge
418
Reaktionen
0
zu the 100 gabs vor ein paar Seiten schon ein kleines Review. Die Serie läuft sehr zäh an, nimmt dann aber ziemlich schnell fahrt auf und gibt einige überraschende Twists. Also mir hats gefallen. Es war mal wieder was anderes. :)
 

Deleted_38330

Guest
Die erste Folge von Blunt Talk hat mich leider nicht überzeugt. Kam mir teilweise richtig schlecht geschauspielert und auch gezwungen lustig vor. Ich bleib mal dran, glaube aber nicht, dass das was wird.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Narcos (Netflix)
Über den Aufstieg und Fall Pablo Escobars und die Ermittlungen der DEA bzw. der kolumbianischen Polizei gegen ihn. Kommt cool, da alles auf Englisch (klar) und meist sehr klarem Spanisch ist. Sehr solide Schauspieler und sie halten sich - obwohl es definitiv keine Doku ist - einigermaßen an die Fakten. Originale Fernsehausschnitte bei wichtigen politischen Ereignissen tragen zur Atmosphäre bei. Wirklich sympathische Charaktere gibt es irgendwie nicht oder kaum, aber dafür gute Musik, geile Landschaftsaufnahmen und viele geile Latinas (die für die Erzählung der Geschichte völlig unnötig wären).

Bin noch nicht ganz durch, finde es aber echt gut. Ich stehe aber auch auf 80er und Koks.
 
Oben