Hab bei Sense8 zwei Drittel der Staffel durch und werde es jetzt endgültig in die Tonne kloppen. Die Grundidee ist echt interessant (der einzige Grund, warum ich es so lange geschaut habe), aber sie ist de facto nur ein Nebenschauplatz und 99,9% der Serie besteht aus dem Alltagsdrama der Figuren. Diese reagieren auch überraschend gleichgültig darauf, dass sie auf einmal ziemlich krasse Hallus schieben, nur Will scheint der Sache überhaupt auf den Grund gehen zu wollen. Dazu sind einige der Figuren echt schwer nervig. Lito ist ein wandelndes Klischee mit einer Story die so schon hundertausendmal abgefrühstückt wurde (Daniele ist aber lustig als total überdrehte Faghag), Nomi ist eine Mary Sue (dazu später mehr) und Wolfgang ist ein Witz. Ganz ehrlich, was soll das denn sein? Ein deutschrussicher Gangster namens Wolfgang? Mit einem Rivalen namens Steiner? Einen weniger untypsichen Deutschen hätten sie wohl nicht finden können (übrigens scheint er auch keinen Fick auf seine Hallus zu geben). Ich glaube dass man mit der Menge an Figuren Game of Thrones kopieren wollte, ohne allerdings das Können von Martin zu haben. Hier wäre weniger deutlich mehr gewesen.
Ansonst nervt es mich tierisch, wie sehr man die LGBTWTFBBQ-Agenda in dieser Serie spürt. Ich hab echt null Probleme mit gay sex in meinen Serien, aber hier war es unfassbar nervig, weil man ständig auch noch ne Predigt dazu bekam. Nomi war der offensichtliche Autoravatar der einen Wachowsky und verbringt 24/7 damit, uns zu zeigen, wie unterdrückt sie als Transe doch ist. Das kombiniert man noch mit etwas Vulgärkapitalsmuskritik und fertig ist die ganze Botschaft der Serie. Echt nervig, vor allem weil sie diesen Gender- Bending-Aspekt doch durch die Storyline geschenkt bekommen würden, indem beispielsweise Will in einem passenden Zeitpunkt in Riley oder eine andere Frau reinspringen würde. EIne Lesbentranse (Randgruppe[SUP]2[/SUP]) ist absolut nicht notwendig und sie ist mit großem Abstand der nervigste Char der Serie.
Insgesamt eine große Enttäuschung. Wer den Ansatz (also die Telepathie) interessant findet, soll sich das Buch "Nexus" von Ramez Naam ansehen. Da wird das alles (und noch viel mehr) behandelt nur halt in gut.