m3nT0s-Sh33p
Guest
Also,ein AC ist ein replay das von nem shoutcaster begleitet wird,also der was über das MU sagt,über die spieler und verfolgt was im game passiert.
Ein kleine Tutorial:
Schritt 1:
Wir brauchen ein anständiges Aufnahme Proggy UND natürlich ein Headset
Ersteres finden wir (HarddiskOgg 2.50
(568K)) mit diesem Programm hab ich schon SEHR gute Erfahrungen gemacht und es ist mit jedem guten MP3 Codec verwendbar.
Schritt 2:
Das größte problem bei AC,s ist das man eine gute Qualität haben will ABER die SEHR SEHR SEHR viel Speicherplatz verbraucht (30 MB = 10 min). Also brauchen wir einen guten MP3 Codec. Dazu kann ich den LAME MP3 CODEC nur empfehlen. Ihr müsst die Dateien die in der .zip Datei enthalten sind in den gleichen Ordner entpacken wo das Aufnahme Proggy liegt. Nun solltet ihr im "Output Format" LAME MP3 auswählen können.
Schritt 3:
Soweit so gut.
Jetz geht es darum das Proggy richtig zu Konfigurieren. Dazu wählen wir erst den LAME MP3 Codec aus und dann gehen wir auf die kleinen süßen Zahnräder neben der Codecauswahl. Ok da stellen wir die
Sample Rate 44100 Hz, Mono
BIt Rate : CBR
Preset: Costum
Bit rate: 40
und dann "OK"
Bei "Output file" könnt ihr den Pfad einstellen wo die Sounddatei auftauchen soll. Um das Headset zu konfiegurieren geht wie folgt vor:
Recht im Proggy seht ihr eine Leiste unter der ihr ein Regler sieht .
Wählt diesen aus und macht bei Mikrofon ein häckchen bei "Auswählen".
So nun müsste alles klappen und WIE ihr den AC gestaltet ist euere Sache
Ich arbeite schon am ersten AC,werd den dann auch posten.
Ich benutze ein BW RVS oder wie das heist,da da eine Datei mehr als 7 mb gross ist,versucht euch mal an ein paar ACs
Ein kleine Tutorial:
Schritt 1:
Wir brauchen ein anständiges Aufnahme Proggy UND natürlich ein Headset
Ersteres finden wir (HarddiskOgg 2.50
(568K)) mit diesem Programm hab ich schon SEHR gute Erfahrungen gemacht und es ist mit jedem guten MP3 Codec verwendbar.
Schritt 2:
Das größte problem bei AC,s ist das man eine gute Qualität haben will ABER die SEHR SEHR SEHR viel Speicherplatz verbraucht (30 MB = 10 min). Also brauchen wir einen guten MP3 Codec. Dazu kann ich den LAME MP3 CODEC nur empfehlen. Ihr müsst die Dateien die in der .zip Datei enthalten sind in den gleichen Ordner entpacken wo das Aufnahme Proggy liegt. Nun solltet ihr im "Output Format" LAME MP3 auswählen können.
Schritt 3:
Soweit so gut.
Jetz geht es darum das Proggy richtig zu Konfigurieren. Dazu wählen wir erst den LAME MP3 Codec aus und dann gehen wir auf die kleinen süßen Zahnräder neben der Codecauswahl. Ok da stellen wir die
Sample Rate 44100 Hz, Mono
BIt Rate : CBR
Preset: Costum
Bit rate: 40
und dann "OK"
Bei "Output file" könnt ihr den Pfad einstellen wo die Sounddatei auftauchen soll. Um das Headset zu konfiegurieren geht wie folgt vor:
Recht im Proggy seht ihr eine Leiste unter der ihr ein Regler sieht .
Wählt diesen aus und macht bei Mikrofon ein häckchen bei "Auswählen".
So nun müsste alles klappen und WIE ihr den AC gestaltet ist euere Sache
Ich arbeite schon am ersten AC,werd den dann auch posten.
Ich benutze ein BW RVS oder wie das heist,da da eine Datei mehr als 7 mb gross ist,versucht euch mal an ein paar ACs