• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US-Serien Vorstellungs- und Empfehlungsthread

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
hab vor kurzen "bates motel" angefangen, keine ahnung obs schon jmd gepostet hatte. imdb: http://www.imdb.com/title/tt2188671/

basiert auf dem allseits bekannten film psycho mit ein paar abänderungen. spielt in der heutigen zeit und soll sozusagen das prequel sein, bevor der hauptdarsteller zum psycho wurde. norman und die liebe mutti ziehen in die stadt und kaufen das motel, und dann passieren halt alle möglichen kleinen psychosachen.
auf jedenfall gefällt mir die kulisse, denn das haus als auch das motel sieht der kulisse aus dem film zum verwechseln ähnlich aus. ob die serie aber ohne das große franchise drumherum auch so sehenswert wäre, kann ich noch nicht beurteilen.
 
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
2.223
Reaktionen
301
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
hab jetzt mit the bridge (america) angefangen. 5 folgen am stück weggeschnupft was mir sonst nicht passiert.

viele bekannte gesichter und ein sehr interessantes hauptthema

Hab das auch mal angeschaut. Das fängt sehr stark an, das thema mit den vielen verschwindenden frauen in mexico ist ansich auch echt interessant, leider baut es schon im verlauf der ersten staffel stark ab, weil es anstatt an dem thema dran zu bleiben auf persönliches drama umschwenkt. Der allwissende, alles könnende, immer einen schritt voraus seiende, unverwundbare, superhelden bösewicht ist dann gegen ende hin auch nur noch lächerlich. Das sie sich mit Diane Kruger eine echt schlechte schauspielerin für die hauptrolle ausgesucht haben ist auch nicht gerade hilfreich. Der anfang der 2. staffel hat mir dann wieder echt gut gefallen, in der zweiten hälfte fällts aber wieder ab weil persönliches drama wieder am max ist. Ka, wenn man auf crime serien steht und die thematik interessant findet kann man sich es schon mal geben ist aber alles andere als ein kunstwerk.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Habe letztens mal mit Outlander angefangen.
Die Serie klingt erst mal total dämlich: Frau, combat nurse im 2ten WK, fasst komische Steine irgendwo im Norden Englands an und wird 200 Jahre in die Vergangenheit, direkt in die Streitigkeiten zwischen Schotten und Engländern, teleportiert. Dort läuft sie auch direkt in eine Auseinandersetzung zwischen den beiden Gruppen rein und muss sich in der neuen Umgebung und der alten Zeit zurechtfinden. Von ihrem Mann getrennt zu sein macht ihr dabei ebenfalls zu schaffen, ihre Kenntnisse über Medizin sind aber sehr hilfreich.
Klingt erst mal total dämlich, insb. da es eher eine "Frauenserie" ist. Dabei ist es aber sehr gut erzählt, die Schauspieler überzeugen und das alte Schottland mit seinen seltsamen Brauchtümern zusammen mit ihr zu erkunden ist überraschend unterhaltsam.
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
Keine Ahnung, ob die Serie schon genannt wurde, aber was haltet ihr von Downton Abbey? Ich habe jetzt mir die ersten 2 Folgen angeschaut und finde es ganz gut. Man muss natürlich mit dem Szenario klar kommen, Action is hier nicht, dafür gute Dialoge und perfide Intrigen.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Zwar Off-topic, aber ich fange jetzt keinen Italien-Serien-Empfehlungsthread an:

Gomorra - die Serie. Die Serie zum gleichnamigen Buch und Kinofilm, der vielen ein Begriff sein wird. Es geht um konkurrierende Mafiafamilien in Palermo. Hab jetzt die ersten drei Folgen geschaut (gibt bis dato erst 4, die Staffel wird aus 12 bestehen) und bin sehr geil drauf.
Schöne geerdete Story und Action. Keine zu abgedrehten Dinge (was mich an BB höufig gestört hat), einfach realistisch gehalten, das gefällt mir sehr gut.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Keine Ahnung, ob die Serie schon genannt wurde, aber was haltet ihr von Downton Abbey? Ich habe jetzt mir die ersten 2 Folgen angeschaut und finde es ganz gut. Man muss natürlich mit dem Szenario klar kommen, Action is hier nicht, dafür gute Dialoge und perfide Intrigen.

absolute empfehlung wer auf das szenario steht xD
magge smith = beste :hail:

ist son bisschen guilty pleasure / gzsz aber dafür auf hohem niveau
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Mac Book Pro aufm tisch: "I can't go to a concert I am so broke!"
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.699
Reaktionen
828
Ort
Münster
666 Park Avenue

Ein junges Paar zieht nach New York, um sich eine Zukunft zu bauen. Während Henry seinen Weg noch sucht, bewirbt sich Rachael in einer Top-Location als Hausmeisterin und bekommt den Job. Der Haken: die Adresse 999 Park Avenue ist böse.

Am ehesten fühle ich mich an Needful Things erinnert, da weniger das Haus selbst böse zu sein scheint als sein Besitzer. Und der spielt die Schwächen seiner Mieter gezielt an, um deren Untergang zu provozieren. Die Serie unterhält mit Mystery und Drama, ist kurzweilig und übertreibt nicht allzusehr mit Serienklischees.

Leider gibt es nur eine Staffel, da die Serie aufgrund von Ratings, Hurrican-Sandy-Schäden und christlichen Protesten (Link) abgesetzt wurde.

Schade.

8/10

Wenn sich ein Böses Haus in der Hausnummer 999 tarnt, muss doch bei 666 die richtige Party abgehen, oder?
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Ich wollte mal Ray Donovan in den Raum werfen. Crime drama mit Liev Schreiber und Jon Voight, die tolle Familienprobleme haben. Bin erst am Ende von Season 1, aber mir gefällt es bislang richtig gut. Jon Voight macht seine Sache extrem gut, aber auch andere Rollen sind toll gespielt.
 
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Bin durch zufall auf Sleeper Cell gestossen. Ich bin positiv ueberrascht.

Bin aber auch erst bei Folge 4
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Kurze Beschreibung? Hussein Obama ist eigentlich bei Al-Quaeda und bombt deshalb den IS?
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Wollte nochmal Friday Night Lights hier empfehlen, nachdem ich es komplett durchgesuchtet habe:

Drama-Serie über das Football-Team einer texanischen Kleinstadt, dem Trainer Eric Taylor und die Familien der Spieler.

5/5 would marry Minka Kelly
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.436
Reaktionen
5.263
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Wollte nochmal Friday Night Lights hier empfehlen, nachdem ich es komplett durchgesuchtet habe:

Drama-Serie über das Football-Team einer texanischen Kleinstadt, dem Trainer Eric Taylor und die Familien der Spieler.

5/5 would marry Minka Kelly


fnl ist auch wirklich ne exzellente serie
dazu noch sehr detailgetreu
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3

wirklich gute serie!
gerade in die 3. staffel gestartet. imo sau gutes setting (kalter krieg/spionage) und obendrein tadellos umgesetzt. durch die bank weg sehr gut geschauspielt, sympathische charaktere (bis auf die fette die auch in dexter mitgespielt hat, kann die olle nicht leiden), spannender plot und genau die richtige portion cheese. oh und die verkleidungen! allein das alter ego 'clark' könnte mich für stunden unterhalten :top2:
braucht ein bisschen um fahrt aufzunehmen, ist aber ein sehr gutes (unterbewertetes) drama. erinnert mich an mad men (wenn auch nicht ganz so exzellent)

s03e03
hoffe die sache mit paige klärt sich langsam. ansonsten schöne staffel bis jetzt. diese 'wir verpacken eine leiche in einem koffer'-szene konnte ich mir nicht anschauen/anhören, das war übler als selbst hannibal :ugly:
ich frag mich wie sich philip entwickeln wird. der war am ende von e03 sichtlich angewidert, dass er sich an die 16-jährige ranmachen muss. könnte mir vorstellen dass er irgendwann versuchen wird den KGB zu verlassen. ist viel potential vorhanden
 
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Sleeper Cell
https://www.youtube.com/watch?v=xX6fOSf5IVU

Sleeper Cell spielt in der Gegenwart in der amerikanischen Metropole Los Angeles. Der gerade aus dem Gefängnis entlassene Moslem Darwyn al-Hakim wird von dem islamistischen Terroristen Faris „Farik“ al-Farik für dessen „Schläferzelle“ rekrutiert: Eine Terrorzelle, deren Mitglieder zwar alle über militärische Erfahrung verfügen, sich aber wie ganz normale amerikanische Bürger verhalten.
Doch auch Darwyn ist nicht der, der er zunächst zu sein scheint. Darwyn al-Sayeed, so sein richtiger Name, ist Undercover-Agent des FBI, der freiwillig ins Gefängnis ging, um dort Kontakte zu radikalen islamistischen Gruppen herzustellen und eine Terrorzelle zu infiltrieren.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.699
Reaktionen
828
Ort
Münster
A Young Doctor's Notebook

In den 30ern wird ein morphiumsüchtiger Arzt (Jon Hamm) in Koskau vom KGB (?) verhaftet. Ein Notizbuch wird entdeckt, und der Arzt denkt zurück daran, wie alles begann:
Als junger und unerfahrerener Arzt (gespielt von Harry Potter) tritt er seine erste Stelle als Landarzt in einem abgelegenen Dorf an. Sein Vorgänger ist der Übervater an sich, die Krankenschwestern vor Ort wissen gleich, dass er selbst einfachen Alltagsaufgaben nicht gewachsen ist und nach zwei Stunden bemerkt er es auch. Und leidet. Und sein ICH zwanzig Jahre später steht daneben und leidet mit.

mäßig
Gute Schauspiler, gutes SZenario, reißt mich aber nicht mit.
4,5 / 10
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
US-Serien Vorstellungs- und Empfehlungsthread

US-Serien Vorstellungs-

Vorstellung


muss man wissen
 
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
435
Reaktionen
186




Habe die Serie vor einiger zeit aus Langeweile angefangen zu sehen.

Während die ersten Folgen noch seichte waren, nimmt die Serie mit Ende der Ersten Staffel gut fahrt auf und hat sich jetzt ende der 2. Staffel zu einer meiner absoluten Lieblingsserien gemausert.

Gerade was Charakterentwicklung angeht das beste was ich bis jetzt gesehen habe. Selten eine Serie gesehen in der Charaktere ihre Verhaltensweise über die Serie hinweg von ihrer 'Umgebung' beeinflussen lassen und das glaubhaft rüberbringt.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Klingt komisch. Wieso sollte man in so einer brenzligen Situation irgendwelchen fragwürdigen Charakteren (kriminelle Teenager (!)) eine derart wichtige Mission überlassen?
 
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
435
Reaktionen
186
Klingt komisch. Wieso sollte man in so einer brenzligen Situation irgendwelchen fragwürdigen Charakteren (kriminelle Teenager (!)) eine derart wichtige Mission überlassen?

Der Station geht die Luft aus, da Lüftungsfilter nicht mehr zu reparieren sind. Man glaubt man schickt sie in den Tot, da die Erde zu verseucht ist um zu überleben. Sie werden gewählt weil sie entbehrlich sind.
 

Deleted_38330

Guest
Hört sich schon käsig an. Werd trotzdem mal reinschauen.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
braucht ein bisschen um fahrt aufzunehmen, ist aber ein sehr gutes (unterbewertetes) drama.

Hoffen wir mal. Hab vor ein paar Tagen mit der Serie angefangen (S01E06) und komm nicht so richtig rein. Das Setting gefällt mir sehr, aber irgendwie...
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Hab mir mal unbreakable Kimmy schmidt gegeben. Ist irgendwie schon ganz lustig, aber eventuell gehen schon ein paar der Gags an einem vorbei, wenn man sich nich genug mit den Referenzen auskennt. Gibt am Ende ne Referenz auf die OJ SImpons Staatsanwält, das war total an mir vorbeigegnagen.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
das problem der serie ist dass die serie nicht genau weiss wo sie selbst hinn will , anfangs etwas sozialkritischer like "herr der fliegen" , dann doch eher "lost" ..und staffel 2 wendet sich die ganze geschichte nochmal...
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.336
Reaktionen
32
Hab mir mal unbreakable Kimmy schmidt gegeben. Ist irgendwie schon ganz lustig, aber eventuell gehen schon ein paar der Gags an einem vorbei, wenn man sich nich genug mit den Referenzen auskennt. Gibt am Ende ne Referenz auf die OJ SImpons Staatsanwält, das war total an mir vorbeigegnagen.

Find die Serie mega gut. Die ersten 2 Folgen waren okay,aber der 3. wurde es richtig gut.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
# an devil, ist halt ähnlich wie 30 rock, was auch viel besser war wenn man die ganzen anspielungen verstanden hat
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ich finds auch gut, aber um ehrlich sein fand ich 30 rock auch nur gut. Eventuell scheiterts bei mir daran, dass ich nicht alle Anspielungen verstehe.

Ich fand Arrested Development z.B. viel viel viel lustiger.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.894
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Arrested Development ist IMHO aber auch die beste Sitcom aller Zeiten, schwierig dagegen anzukommen.
brooklyn-nine-nine-b9eplh8.jpg

Hab die Tage mit Brooklyn Nine-Nine angefangen, police comedy. Mir gefällt die Art des Humors und die Charaktere, Story ist unspektakulär aber auch nicht negativ auffällig. Leichte Kost aber ich finds wirklich unterhaltsam. :)
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Es wurde Arrested Development erwähnt?`:top2:
Da muss ich mal wieder sagen dass das in der Tat die beste Comedyshow EVER ist LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL Tobias, Gobe, Michael Jr., Anne who, chicken Dance, Tony Wonder...

Gott ist die Serie geil omg
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.436
Reaktionen
5.263
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Sitcom aller Zeiten, schwierig dagegen anzukommen.
brooklyn-nine-nine-b9eplh8.jpg

Hab die Tage mit Brooklyn Nine-Nine angefangen, police comedy. Mir gefällt die Art des Humors und die Charaktere, Story ist unspektakulär aber auch nicht negativ auffällig. Leichte Kost aber ich finds wirklich unterhaltsam. :)

brooklyn nine nine kann man sich durchaus anschauen.
hat wenig ausreißer nach oben aber auch keine nach unten von der qualität her.
ist echt super so ;)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
was gibts denn sonst noch in die RIchtung von AD?

Community hab ich gesehen. WEeds gesehen. spaced flashed mich nicht so ganz. Black books angefangen. IT crowd check. Irgendwie hat man mit der Zeit fast alles durch
 
Oben