Gibt im Osten (vermutlich nicht nur da) schon hart rechte Hools. Z.B. bei Dynamo Dresden, wo häufiger arg über die Stränge geschlagen wurde und man einer größeren Eskalation vor Ort mit dem eigenen Verein aber auch mit der Polizei mehrfach nur knapp entgangen ist. Auch bei Hansa Rostock ist mir absolut rechtsextrems "Fantum" begegnet, sowohl damals als jugendlicher Fußballfan in meiner Heimatstadt als gegen HRO gespielt wurde als auch als Schiedsrichterteam, wenn wir dort gepfiffen haben. Da ist rechter Abschaum sehr präsent und als Otto Normalbürger kann man froh sein, wenn die jedes WE einigermaßen gelassen und gesittet ihren Fußball genießen und nicht auf andere Ideen kommen.
Ich hab auch schon, wenn auch weniger radikal, extrem unmenschliche Fangesänge, also keine Hools, in der deutschen Bahn erleben können, vor allem auch unzählige frauenfeindliche. Dass es von Seiten der Maccabi Fans vom Ausdruck so extrem reinhaut, ist aber auch situationsbedingt. Nicht entschuldbar, aber sicherlich sind solche Aktionen und Gesänge vor dem 7. Oktober 23 nicht in Großstädten Mitteleuropas zu hören gewesen. In der Vergangenheit sind Maccabi-Fans bzw. -Hools meines Wissens nach
auch früher nicht dermaßen in Erscheinung getreten. Ist keine Entschuldigung, und auch nur Erklärungsversuch.