Ich finde eine solche pauschale Kritik ungerechtfertigt.
Natürlich ist es von außen leicht Kritik in Carlsens Verhalten zu finden, und so sachen wie "Liefere Beweise wenn du welche hast" klingen ganz Allgemein immer gut. Aber was genau ist die Alternative?
Naja, jetzt mal langsam. Durch seine Aktion hat er eigentlich nur Chaos ausgelöst. Nur mal so als Hinweis, die anderen Spieler wird das auch beeinflusst haben, ohne dass da ein Mehrwert dabei rumkam. Lächerlich wäre es, wenn Niemann tatsächlich fair oder nur aufgrund eines Leaks in Carlsens Umfeld gewonnen hätte. Und darauf deutet imo genau so viel hin, wie auf die Theorien rund um Anal-Plugs (danke Chessbrah

) oder sonstige krude Theorien.
Aus seinem intransparentem Handeln konnte und können nur sehr wenige Personen Rückschlüsse ziehen. Einfach abzurauschen, Spiele gegen einen speziellen Gegner auszusetzen, sich kryptisch zu äußern und dann lange nichts zu sagen ist in erster Linie einfach nur kindisches Schreien nach Aufmerksamkeit um die eigene Person, nicht um eine Sache. Mir ist selbst mit seinem langen Statement unklar, was er eigentlich bezweckt: Meint er Niemann hat direkt OTB betrogen, meint er Niemann hat da generell ob seiner Vergangenheit nichts zu suchen, meint er Niemann betrügt aktiv in anderen OTB und Online-Turnieren oder alles zusammen?
So oder so, es war kein charmanter Zug diese Art der Aktion abzuziehen, weder gegenüber den Schiedsrichtern, den Turnierbetreibern insgesamt und dem Gegner. Geschenkt, dass er dem Letzteren gegenüber keine Empathie zeigt, trotzdem. Es gäbe und gibt die Möglichkeit sich abseits der Mikrofone und Kameras an die Betreiber, die Orga und den Verband zu richten, um die Zweifel zu äußern, oder aber die generelle Diskussion anzustoßen. Wenn da nie eine Reaktion käme, dann könnte man immer noch medial eskalieren und auch das galanter machen, denn die Reichweite hat er. Zumindest im online-Bereich empfinde ich die Bereitschaft bessere Methoden gegen Betrug zu entwickeln extrem hoch, zumindest seitens Lichess, Chess.com und Chess24.
Nur am Rande, ich bin selbst extrem gegen Cheater jeder Art und hatte selbst lange mit Administration von online-Ligen zu tun (nicht im Maßstab von FIDE): Ich kann dir versichern, dass random-Vorwürfe direkt nach oder während Spielen "im öffentlichen Raum" in erster Linie nur schaden. Es löst Chaos und eine Inquisition aus, die koordinierter laufen könnte und meist wenig(er) bringt, als die sorgfältig zu prüfen. Selbst was fishy aussieht, kann sich theoretisch in Luft auflösen, zumindest waren meine Erkenntnisse, dass ~98% aller Hack-Claims eigentlich Luftschlösser waren und auf Top-Level absolute Ausnahmen darstellten. Nur weil wenige prominente Spieler den Eindruck haben, man würde nichts gegen das Cheaten machen, ist es nicht so. Sehr wohl kann es aber den Effekt haben, dass die Anti-Cheat-Maßnahmen falsch dargestellt werden und die Atmosphäre vergiftet wird, nur weil der Vorwurf im Raum steht.
Davon losgelöst sind Debatten um Betrug und ehemaliger Betrüger auch besser mit etwas Abstand zum Vorfall - für alle Beteiligten.