• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Reguläre Gramatik Hilfe

Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Ich habe folgendes gegeben:

untitledlljo4.png



Nun ist meine Frage : Worauf bildet das a ab ?

Ich habe folgendes:

S-> cC
S-> aB
A-> ???
B-> bB
B-> epsilon
C-> cC
C-> cA

Korrigiert mich bitte, da ich ziemlich sicher falsch liege. Aber my brain is full of fuck atm.

danke
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.153
Reaktionen
13
Ist das L eine regular expression? Was der Unterstrich bedeutet weiß ich nicht, aber ansonsten hat meine intensive Wikipedia-Recherche ergeben, dass L = {"a", "ca", "ab", "cab", ...}. Also links eine beliebige Anzahl von c's, rechts beliebig viele b's, und in der Mitte das a.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
L ist eifach die Menge afair und der unterstrich zeigt nur dass es 1 zeichen ist.

SOweit wie du war ich auch schon ....
 
Mitglied seit
27.09.2010
Beiträge
580
Reaktionen
0
S -> XaY
X -> Xc
X -> ε
Y -> bY
Y -> ε

:deliver:

Zahlen wie immer ohne Gewähr :troll:
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Falls -> epsilon erlaubt ist sonst halt auf c bzw b und S -> a
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Wie ich dachte, es geht hier um deutsche Grammatik und ich wollte hilfreich sein.
 

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
S -> XaY
X -> Xc
X -> ε
Y -> bY
Y -> ε

:deliver:

Zahlen wie immer ohne Gewähr :troll:

Würde ich auch so sagen.
Wenn das mit dem * stimmt. * heisst ja 0-beliebig mal das Zeichen und dann gibs ja noch +, also 1-beliebig mal.
Und hatte ne 1 auf Übung für Theoretische Informatik und Logik I :D
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Ich habe jetzt mal ganz frech das hier als Ergebnis :

S -> cS
S -> aA
A -> bA
A -> ε

es scheint richtig falls ich mir nicht irgendwo verschaut habe.
 
Mitglied seit
03.09.2014
Beiträge
19
Reaktionen
0
Kannst doch dazu locker einen regulären Automaten zeichnen

0 -> a -> 1
(c loop)....(b loop)

je nachdem ob du das dann in einer regulären oder kontextfreien Sprache schreiben darfst:

kontextfrei:
S-> CaB | a
C-> cC|c|eps
B-> bB|b|eps

regulär (immer rechts- ODER linkslinear)
S-> cS | cA | a | aB
A -> aB | a
B -> bB|b
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben