Devotika
Guest
Ich halte Reaver für überbewertet.
Beispiel PvP: Man kann mit ihnen nur punkten, wenn man die Eco des Gegners erwischt. Dafür muss der Gegner aber überhaupt erst einmal den Fehler machen, eine schlecht geschützte Eco zu haben und dann mehrere Sonden verlieren. In vielen Fällen stehen da 2 Cannons oder die Goons kommen und die Sonden machen sich schnell zur Exe aus dem Staub und schon hat sich der Drop nicht mehr gelohnt.
Sonst habe ich im PvP noch keine Schlachten erlebt, wo Reaver einen dicken Vorteil bringen. Reaver/Goons z.B.: Der/die Reaver schießen 2-5 mal und dann ist die Schlacht unter den Goons schon längst wieder gelaufen. Dazu kommt der viel höhere Mikroaufwand und die sich ständig verirrenden Scarabs. Im PvP ist es x-mal einfacher und effektiver ein paar Storms zu setzen, als mit Reaver/Shuttle herumzupoppen.
Gegen Zerg sind sie auch ein höchst zweischneidiges Schwert. Können viel plätten, sind aber auch verwundbar und das Gas investiert man lieber in Temps/Archons etc.
Gegen Terra äußerst problematisch wegen den Tanks. Der Terra der sich seine Eco noch von Reavern weghauen lässt, hat einen dicken Fehler gemacht.
Der größte Nachteil sind die Kosten. Allein der Tech, dann Reaver, Shuttle und letztendlich Scarabs (+ evtl. die Ups). Die Scarabs werden noch am meisten unterschätzt. Fällt ja niemandem auf, dass das Nachbauen Ressourcen kostet. Dazu ein paar Beispiele:
1. 3 Reaver am herumstehen. Ein Ling kommt angerannt. 45 Mineralien weg, der Ling kostete nur 25. Für den Zerg beliebig oft wiederholbar, bis der Toss sich darum kümmert.
2. Gebäude mit Reavern zu zerstören, kostet oft mehr als sie zu erbauen. Für ein Gate braucht man 10/11 Schüssen, also 150/160. Eigentlich ziemlich hohl.
3. Bei 0 Scarabs verlieren die Reaver ihr Ziel und ballern danach irgendwohin. Oft mit x Reavern auf ein und dieselbe Einheit. Passiert oft, wenn sie in der gegnerischen Basis rumstehen. Da gibt es als Lösung nur Totmikron oder bezahlen.
Alles in allem sind Reaver für mich nur eine Chance, die Eco des Gegners zu schädigen. Wenn diese durch nicht perfektes Mikro ungenutzt bleibt, hat man ein paar weiterhin teure Einheiten über, die sich mit viel Mikroaufwand kaum rentieren. Reaver sind fast so etwas wie eine Alles-oder-Nichts-Strat light.
Mein Fazit: Reaver lohnen sich nur für absolute Reaver-Spezialisten, die perfekt mit ihnen herumhantieren können.
Beispiel PvP: Man kann mit ihnen nur punkten, wenn man die Eco des Gegners erwischt. Dafür muss der Gegner aber überhaupt erst einmal den Fehler machen, eine schlecht geschützte Eco zu haben und dann mehrere Sonden verlieren. In vielen Fällen stehen da 2 Cannons oder die Goons kommen und die Sonden machen sich schnell zur Exe aus dem Staub und schon hat sich der Drop nicht mehr gelohnt.
Sonst habe ich im PvP noch keine Schlachten erlebt, wo Reaver einen dicken Vorteil bringen. Reaver/Goons z.B.: Der/die Reaver schießen 2-5 mal und dann ist die Schlacht unter den Goons schon längst wieder gelaufen. Dazu kommt der viel höhere Mikroaufwand und die sich ständig verirrenden Scarabs. Im PvP ist es x-mal einfacher und effektiver ein paar Storms zu setzen, als mit Reaver/Shuttle herumzupoppen.
Gegen Zerg sind sie auch ein höchst zweischneidiges Schwert. Können viel plätten, sind aber auch verwundbar und das Gas investiert man lieber in Temps/Archons etc.
Gegen Terra äußerst problematisch wegen den Tanks. Der Terra der sich seine Eco noch von Reavern weghauen lässt, hat einen dicken Fehler gemacht.
Der größte Nachteil sind die Kosten. Allein der Tech, dann Reaver, Shuttle und letztendlich Scarabs (+ evtl. die Ups). Die Scarabs werden noch am meisten unterschätzt. Fällt ja niemandem auf, dass das Nachbauen Ressourcen kostet. Dazu ein paar Beispiele:
1. 3 Reaver am herumstehen. Ein Ling kommt angerannt. 45 Mineralien weg, der Ling kostete nur 25. Für den Zerg beliebig oft wiederholbar, bis der Toss sich darum kümmert.
2. Gebäude mit Reavern zu zerstören, kostet oft mehr als sie zu erbauen. Für ein Gate braucht man 10/11 Schüssen, also 150/160. Eigentlich ziemlich hohl.
3. Bei 0 Scarabs verlieren die Reaver ihr Ziel und ballern danach irgendwohin. Oft mit x Reavern auf ein und dieselbe Einheit. Passiert oft, wenn sie in der gegnerischen Basis rumstehen. Da gibt es als Lösung nur Totmikron oder bezahlen.
Alles in allem sind Reaver für mich nur eine Chance, die Eco des Gegners zu schädigen. Wenn diese durch nicht perfektes Mikro ungenutzt bleibt, hat man ein paar weiterhin teure Einheiten über, die sich mit viel Mikroaufwand kaum rentieren. Reaver sind fast so etwas wie eine Alles-oder-Nichts-Strat light.
Mein Fazit: Reaver lohnen sich nur für absolute Reaver-Spezialisten, die perfekt mit ihnen herumhantieren können.