• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Pro Gaming Korea

Yellow.piNg

Guest
Hi
Ich schreibe in meiner Facharbeit für mein ABitur etwas über progaming und strategiespiele heutzutage und nehme dabei bezug auf korea und asien allgemein.
Hat irgendwer seiten, auf ´die ich bezug nehmen kann, die finanzielle auskünfte über pro gaming igbt (gab da mal was über nen wechsel von boxer zu nem andren team für 200000 € oder so, weiss aber net wo das stand)
falls ihr mir helfen könntet wärs toll
 

ZocKa(eX

Guest
nutz mal die suchfunktion hier, das thema gabs schonmal auch wenn scho länger her.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
am 20.1. kommt auf arte nen 1 stündiger bericht über grrr.... in korea und ich denke die werden da auch pro gaming in südkorea allgemein aber auch die folgen (sucht :elefant: ) anschneiden. Ka aber wie aktuell der bericht bzw die bilder draus sind, mal sehen
 

p0t-Hanfling

Guest
hm kann das wer aufnehmen und ins netz stellen wie es damals mit dem ARD bericht gemacht wurde?
 

DiE]Devil[2

Guest
Game over - Spiel ohne Grenzen
Dokumentarfilm, Deutschland 2004, SWR
Regie: Monika Halkort


sieht recht aktuell aus, kp warum die Grrr nehmen :)

wer sich die programminfo durchlesen will hier:

http://www.arte-tv.com/de/woche/244,broadcastingNum=445809,day=6,week=3,year=2005.html

udn hier ihr Statement zu ihrem film:

"Es war mir sehr wichtig, die Spieleentwickler und die Fans gleichermaßen zu Wort kommen zu lassen", sagt Filmemacherin Monika Halkort. "Computerspiele pauschal zu verteufeln wäre genau so falsch wie die Risiken zu ignorieren." Ihr Film zeichnet das Zukunftsszenario einer globalisierten Mediengesellschaft - doch die Zukunft hat schon begonnen.


dann hf bei deiner abiarbeit und berichte mal was du bekommen hast :) was fürn fach ist des??
 
Mitglied seit
18.12.2004
Beiträge
244
Reaktionen
0
Auf exvods.de.vu gibzs n Movie über die pros in Korea, es heist:Es muss nicht immer sushi sein.

Also die Leute von dem clan(KTF) bekommen 100000 euro im Jahr.

Genaueres weiss ich auch nichtmehr.Saugs dir einfach ma es ist recht informativ
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
maybe kannst dir mal das geqoutete im rekrul thread durchlesen fand ich persönlich sehr interessant
da gehts wie schwer es ist ein wirklicher pro-gamer zu werden und das die bw-spieler da nicht so wie popstars sind was den bekanntheitsgrad entspricht was ich allerdings bei den vods etc gedacht habe


edit: wo isn dieses vod es muss nich immer sushi sein gibt es nicht kannst mal den link geben
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
ich hab nie eine facharbeit schreiben müssen, deswegen weiss ich nicht genau, wie da die ansprüche liegen, aber erkundige dich vorher auf jeden fall mal, ob, in welcher form und welche internetquellen zulässig sind. das kann nämlich ein wenig stress geben.

evtl. bist du auch gut beraten, wenn du deine anfrage mal an die redaktion dieser fernsehsendung schickst, weil die werden auch irgendwelche quellen gehabt haben.
 
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
890
Reaktionen
0
warum sollten internetquellen nicht erlaubt sein? man sollte halt nur sicher sein, das die informationen irgendwie belegt sind, das es halt ne vertrauliche quelle ist.

in welchen fach machst du den diese facharbeit (ist da btw eine gfs?)
 
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
546
Reaktionen
0
Original geschrieben von piNg
Hi
Ich schreibe in meiner Facharbeit für mein ABitur etwas über progaming und strategiespiele heutzutage und nehme dabei bezug auf korea und asien allgemein.


warum bin ich nicht auf so ein Thema gekommen :(((

coole Idee :cool:
 
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
546
Reaktionen
0
Original geschrieben von LuZiFeR
warum sollten internetquellen nicht erlaubt sein? man sollte halt nur sicher sein, das die informationen irgendwie belegt sind, das es halt ne vertrauliche quelle ist.

1. sry for Doppelost :angel:

2. Antwort: Quellen im Internet können jederzeit geändert werden ergo sind sie nicht sicher, allerdings war das bei mir so das man einfach haargenau angibt wo man was herhat und wenn die page nicht mehr so existiert wie zu der Zeit als du sie benötigt hast kann man nichts dagegen tun --> ansonsten wie gesagt vorher abklären
 

h0rse

Guest
internetquellen sind völlig zulässig und ganz normal .. hauptsache man zitiert schön brav mit fussnote etc und gibt die genaue adresse an, sprich das was oben im browser in der leiste steht .. aber das brauch ich ihm wahrscheinlich nich zu sagen -_-
allerdings wirds schwer mit dem thema 12-14 seiten auszufüllen GL ... und ach ja schreib mal bite den genauen titel deiner facharbeit
 
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
254
Reaktionen
0
internetquellen sind voll und ganz zulässig. allerdings muss man die zitierten seiten ausgedruckt aufbewahren. oder halt auf cd brennen und dazugeben.
 

Yellow.piNg

Guest
Hihi
Laos erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten, ich mir alle QUellen mal rausgesucht und werde die mla analysieren und mir den arte film anschauen

Zu den Fragen:

"Warum ist mir das nicht eingefallen?" - Keine AHnung :D
"Welches Fach" - Mathematik, Stochastik, Das ist aber nur ein kleiner Teil der Facharbeit, der genaue Titel heisst:
Strategische Spiele für zwei Personen-
Mathematische Theorie, Beispiele und
Entwurf eines neuen Spiels

Ich habe also noch zusätzlich ein neues SPiel erunden und etwas über Minimax-Theorie und SPielbuam geschrieben, ich werde selbstverständlich meine Note hierher posten dann ;-)

"Umfang der Facharbeit"
Zwishcen 10 und 20 Seiten fortlaufender Text SChriftgröße 11 Arial oder 12 Times New ROman. Bin im Moment auf 28 hab aber auch Bilder drin.

"Wie kann man das einbauen"
Unter Beispielen bespreche ich Warcraft3 da ich darüber einfach mal mehr Ahnung habe (Und die strategischen ELemente wesentlich gewichtiger sind, Rüstungsklasse usw), im Schluss gehe ich dann auf die Bedeutung von STrategiespielen Heutzutage ein und will da über Progaming usw schreiben.


"Internet QUellen"
Ich darf jede Internet seite verwenden, muss diese aber speichern und ausdrucken damit mein Lehrer sie nachvollziehen kann. WIe gehaltvoll und wie sicher die Quellen sind liegt in mienem Ermessen, abgesehen Davon dass mein Lehrer wohl sowieso keine AHnung von dem Thema hat und ich ihm ne ganze Menge erzählen könnte ^^
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
bei wc3 sind die strategischen elemente wesentlich wichtiger? ok du hast wirklich keine ahnung von bw

oh nein was habe ich getan :elefant:
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.987
Reaktionen
0
Original geschrieben von piNg


"Wie kann man das einbauen"
Unter Beispielen bespreche ich Warcraft3 da ich darüber einfach mal mehr Ahnung habe (Und die strategischen ELemente wesentlich gewichtiger sind, Rüstungsklasse usw)

Du kannst wirklich nur hoffen das dein Lehrer keine Ahnung hat denn diese Aussage ist (und ich habe wirklich NICHTS gegen WC3) einfach falsch.
 

Yellow.piNg

Guest
nun, ich behaupte ja nicht in miener facharbeit, dass SC weniger hat als wc3, sondern dass wc3 welche hat!
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
du hast hier trotzdem behauptet das tft irgendwas mehr hat als bw
:/
eigentlich sollte man dich dafür bannen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.663
Reaktionen
1.182
Ich träume vom Tag wo auch der letzte gemerkt hat das es auch in SC/BW unterschiedliche Rüstungen und Schadensarten gibt.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Original geschrieben von waah!!
Ich träume vom Tag wo auch der letzte gemerkt hat das es auch in SC/BW unterschiedliche Rüstungen und Schadensarten gibt.

dann träum mal schön weiter
 

Yellow.piNg

Guest
ja ich weiss dass es unterschiedlich RÜstungsarten gibt..
 
Oben