3119 wäre also besser gewesen?
hab schon damit gerechnet, dass das jemand sagen wird :P
aber: ich glaube niemand wird bestreiten, dass kleinere Zahlen leichter zu faktorisieren sind, und je größer sie werden, desto schwerer wird es. Immerhin, die Wahrscheinlichkeit dass bei einer Zufallszahl zw. 1 und 5000 die Zahl Zahl 3119 als Faktor auftritt ist nur 1/5000, während sie bei einer Zufallszahl zw. 1 und 10000 schon 3/10000 ist, also das 1,5-fache. Wobei, 3119 kann ich ab jetzt eh gut handlen^^ (bis ichs wieder vergess.)
Entsprechend wäre auch eine Zufallszahl zw. 1 und 5000 im Allgemeinen schon gemütlicher zum zerlegen als eine zw. 1000 und 5000. Gib uns gelegentl. eine Verschnaufpause!
hmm ok, ich mache mal weiter:
211 ist prim.
edit: oh, mfb's zahl wär garnicht mal so schwer gewesen, die ist ja durch 7 teilbar

(habs jetzt vom computer ausrechnen lassen ^^)