• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Overwatch - Team Multiplayer Shooter von Blizzard

Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
683
Reaktionen
0
Welches andere Computerspiel im Pixar Look ist aktuell super erfolgreich?
Darf man dran erinnern, das z.b. ein Spiel wie Skyrim, das grau und düster ist, eins der erfolgreichsten Games aller Zeiten geworden ist? Du unterschätzt die Jugendlichen, die gucken auch Game of Thrones und Breaking Bad. Pixar ist für die pubertierenden wahrscheinlich sogar eher uncooler als für die Erwachsenen.

Und Guerteltier hat sehr wohl gesagt, dass wir die Story von Starcraft 2 damals gefeiert hätten. Glaub mir, diese Story feiert niemand.

Aye, dann mal Punkt für Punkt.

- Dota 2. Nicht zu 100% identisch aber alle relevanten Elemente sind enthalten.
Windranger.png


- WoW war noch erfolgreicher als Skyrim und knallbunt. Willst du daraus ableiten, dass im Vergleich niemand düstere Spiele mag?

- Meine beiden Cousins (13 und 15) feiern die Starcraft 2 Story. Das ist auch völlig logisch weil jede Generation die Filme oder Spiele feiert bei denen sie das erste Mal mit einer bestimmten Geschichte konfrontiert wurden. Da ist dann Tychus Verrat halt eine tolle Storywendung während unsereins das schon in 10 Filmen gesehen hat.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.180
Ort
Köln
Eben. Das ist einfach alles Fensteropastyle. Und damit will ich noch nicht mal widersprechen, ich fand die Story von SC auch deutlich geiler als die von SC2. Aber weil ich eben SC1 miterlebt hab. Fortsetzungen haben es nicht umsonst schwerer, weil die Menschen mit unterschiedlichsten Erwartungshaltungen reingehen, und gerade bei dem Niveau des Vorgängers war die Erwartungshaltung bei SC2 wahnsinnig hoch.

Diablo 1 fand ich zB von der Atmosphäre und Story her auch deutlich besser als Diablo 2, das gleiche mit WC2 und WC3.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.208
Reaktionen
1.755
Ort
Hamburg
Zumal das Storytelling auch mit den Generationen und dem Wandel einher geht.
Heutzutage hat man einfach alles schon gesehen und gehört.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Jo, D3 war zu Beginn definitiv halbgar. Kann mich erinnern, wie ich es damals auch an Tag 1 gekauft hab und nach einigen Stunden Error 37 begeistert durchgespielt habe. Die Begeisterung hielt dann ca. 5 Tage oder so, danach war ich an die Gearwall geknallt und hätte ewig im AH Börsensimulator spielen müssen, um ne Chance auf Fortschritt zu haben.

Die Levels in D3 finde ich besser als in D2. Mehr Zufall ist nicht immer gut. Ich hab keinen Bock mehr auf Leveldesign a la "Verlauf dich 10 mal, bevor du den Ausgang findest".

Zur Storysache: Die Geschichte von D3 ist eigentlich okay. Halt typischer 0815-Fantasy-Murks, genauso wie WC3 oder vma auch D2. Gescheitert ists wie oben schon jmd. sagte an der Präsentation. Azmodan war z.B. hart lächerlich. Sowas findet man doch nicht mal mit 13 cool. Da ich bei ARPGs aber kein Lore-Typ bin, war mir das egal. Spiele sowas nach dem 1. Durchzocken eh ohne Sound, um parallel andere Dinge zu hören. :catch:

Technisch war und ist D3 spitze. Grafik ist stimmig, Sounddesign top, Levels kreativ und extrem detailverliebt. Es macht einfach Spaß, sich durch die Monster zu schnetzeln. Bei Release war das Spiel aber wirklich für die Tonne. Ich hatte zum ersten Mal wirklich Spaß mit D3 nach Patch 2.0.
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
also, auch wenn hier alle D2 so in den Himmel loben. Wir haben damals sau viel D1 gespielt, selber gemoddet, etc. D2 hab ich dann gekauft, durchgespielt und ist das einzige Spiel, das ich daraufhin wieder verkauft habe. Das war Vanilla auch nicht grad der burner und gerade im Vergleich zu 1 viel zu bunt.

Das war zumindest damals meine Meinung. D3 hatte dan das gleiche Schicksal bei anderen Spielern. Ich fand D3 gut, nur der Witz mit dem AH und Inferno Akt 2 war für mich dann die ultimative Spaßbremse. Bis dahin hab ichs ziemlich gefeiert.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.968
Reaktionen
570
D3 hatte ne gute Engine, hübsche grafik und gute Ansätze aber hat VIEL zu viel falsch gemacht alsdass ich das gesamte spiel als wirklich gut bezeichnen könnte. jetzt wo ich es grad wieder spiel wird mir wieder richtig klar wie unverschämt schlecht es zu release war, aber es hat halt erst geballte communitywut und path of exile benötigt. dabei red ich nicht mal von der balance, die kann man ihnen noch nachsehen, sowas benötigt halt wirklich gewisse zeit nach release, aber ne menge dinge hätten schon von anfang an so sein können und müssen.

zum vorliegenden spiel muss man halt abwarten, shooter kann man nicht so kaputtcasualisieren und paytowinnen wie mobas oder kartenspiele und TF2 hab ich endlos gefeiert, könnte durchaus was werden
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Shooter gehen halt viel einfacher "paytowinnen" (was übrigens ein sau dummes wort ist) als ARTS-Spiele.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Also shooter kann man ewig melken, wenn man so dinge wie maps und neue waffen etc. als mappacks verkauft (call of duty style) oder so wie bei tf2 oder csgo kisten dropped mit charactermods drin (skins), das öffnen aber geld kostet. Das erstere ist huso style, das letztere geht klar.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Bei den Mappacks weiß man wenigstens, was man bekommt. Währenddessen ködert Valve einen mit Freilosen, bei denen man dann aber für das Öffnen bezahlen soll. Wie lächerlich das ganze ist, scheint irgendwie nur wenigen bewusst zu sein. Da wird doch jeder Kaffefahrtenbetreiber eifersüchtig.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Bei den Mappacks weiß man wenigstens, was man bekommt. Währenddessen ködert Valve einen mit Freilosen, bei denen man dann aber für das Öffnen bezahlen soll. Wie lächerlich das ganze ist, scheint irgendwie nur wenigen bewusst zu sein. Da wird doch jeder Kaffefahrtenbetreiber eifersüchtig.

Ich hab noch keinen cent für skins oder schlüssel ausgegeben. Ganz im gegenteil durch verkaufen meiner drops kriege ich sogar noch kohle. Wenn irgendwelche leute wegen einem pixelhaufen 9384938498€ in das spiel buttern wollen, bittesehr. Ist ja ihre kohle...
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
oder so wie bei tf2 oder csgo kisten dropped mit charactermods drin (skins), das öffnen aber geld kostet. Das erstere ist huso style, das letztere geht klar.

das heisst man bezahlt geld für ein produkt wo man nicht weiss ob man es tatsächlich oder was man erhält? wieso ist denn ein mappack(produkt wo der kunde weiss was er kriegt) husostyle und zwielichtige verlosunggeschichten bitte nicht?!
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.968
Reaktionen
570
Shooter gehen halt viel einfacher "paytowinnen" (was übrigens ein sau dummes wort ist) als ARTS-Spiele.

du benutzt das wort auch mit falscher grammatik :troll:
und klar kann man da überdreiste paytowin-dinger einbaun wie mehr movementspeed oder bessere waffen oder mehr HP für geld, aber ich bin zumindest der meinung dass man shooterspieler mit sowas viel eher verprellt als arts-spieler, wo man sowas genauso einbauen könnte

dass da irgendwelche skin/map scheisse kommt ist ja selbstverständlich aber das ist ja auch kein paytowin
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Das Problem mit den Kisten verstehe ich jetzt auch nicht. Lass die Kisten zu und du hast absolut keinen Nachteil? Du kannst die Kiste auch einfach für ein paar Cent verkaufen, falls es dich stört, dass sie bei dir im Inventar ist.
Persönlich fänd ichs auch absolut okay, für maps zu bezahlen, vor allem weil die ja oft aus der Community kommen. Problem ist nur, dass Shooter in der Regel nicht mehr Singleplayer sind und man so die Spielerschaft trennt, da dann nicht mehr jeder die gleichen Maps zur Verfügung hat.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
das heisst man bezahlt geld für ein produkt wo man nicht weiss ob man es tatsächlich oder was man erhält? wieso ist denn ein mappack(produkt wo der kunde weiss was er kriegt) husostyle und zwielichtige verlosunggeschichten bitte nicht?!

Ich kann CSGO und TF2 in vollem Umfang genießen ohne auch nur einen Cent (außer bei CSGO einmal für das Grundspiel) ausgeben zu müssen. BF3,4 und CoD muss ich Geld für bezahlen, um auf alle Waffen oder Maps zugreifen zu können. Zudem wird bei BF mit Serverlizenzen Geld gemacht. Bei CoD gibt es ja nur noch playerhosted Games mit Lagproblemen, keine dedicated mehr.
Währenddessen kann ich bei den Valve Games kostenlos einen eigenen Server aufstellen, und sogar Custom Maps ohne Probleme einbauen in die Maprota. Und es kann einfach JEDER mitspielen. Entweder er holt sich die Map vorher aus dem Workshop oder sie wird beim Serverconnect geladen.
Er muss kein Mappack oder Waffendlc für kaufen. Das ist einfach geiler.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.180
Reaktionen
549
das heisst man bezahlt geld für ein produkt wo man nicht weiss ob man es tatsächlich oder was man erhält? wieso ist denn ein mappack(produkt wo der kunde weiss was er kriegt) husostyle und zwielichtige verlosunggeschichten bitte nicht?!
Afaik kann man sich ja auch den ausgepackten Kram kaufen, kostet dann bei den seltenen Sachen halt mehr...den Rest haben die anderen ja schon gesagt ^^
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
das heisst man bezahlt geld für ein produkt wo man nicht weiss ob man es tatsächlich oder was man erhält? wieso ist denn ein mappack(produkt wo der kunde weiss was er kriegt) husostyle und zwielichtige verlosunggeschichten bitte nicht?!

Weil a) ein Bestandteil des Spiels ist und deine Möglichkeiten mit anderen zu spielen einschränkt und b) eine rein kosmetische Möglichkeit ist.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Nach euren Posts hier bin ich ja einigermaßen überrascht, dass ich soeben entdeckt habe, dass man bei CS:GO gerade ein mappack kaufen kann :ugly:

edit: okay, kommando zurück. diese seite der operation vanguard war verwirrend, anscheinend kann ich die maps auch so spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
Und ein Teil der Vanguard Einnahmen gehen an die Mapentwickler, die die Maps vorher in den Workshop for free geladen haben :deliver:
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
jko maps kann man so spielen, aber die mapmaker bekommen durch die teile geld genauso wie die ersteller der skins.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Beta ist heute gestartet, schaue mir seit ein paar Stunden die Streams an. Erster Eindruck: Definitiv ähnlich wie TFT, aber irgendwie doch nicht. Einerseits ist eine ausgewogene Teamaufstellung sehr wichtig, andererseits unterscheiden sich die Helden/Klassen untereinander doch sehr stark. Von der Balance her muß natürlich noch einiges geändert werden (Turrets sind unheimlich stark, Hanzos Ultra ist sogar auf nicht so engen Raum nahezu undodgeable, Tracer extrem schnell etc.).

Was ist eure Meinung bisher? Ist jemand in der Beta?
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.648
Reaktionen
88
Ich bin drin. Also Hanzos Ultimate lässt sich je nach Map und eigenem Helden doch ganz gut dodgen, weil man sie doch relativ früh kommen sieht. Allerdings bin ich schon das ein oder andere mal an Bastion in diesem verdammten Turretmode fast verzweifelt. Am nervigsten ist es, wenn das Gegnerteam vor dem Spielstart schon vor den eigenen Eingang kommt und da einfach 2 Turretbastions auf die Eingänge draufhalten...
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
sieht für mich wie ne mischung aus hots und tft aus, aber leider kein betakey bislang. streams sehen so lalala aus...wenn man nicht generell auf shooter steht, dann ist es eher nix - genrefremde lockt man damit mE nicht so an.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ich finds ganz interessant. mochte früher arena-shooter sehr gerne und hab auch nix gegen etwas "casualigeres" gameplay. qlive ist mir z.b. viel zu krass. der teamaspekt ist auch nett. während mobas bei mir auf taube ohren stoßen, finde ich overwatch vielversprechend. könnte ein nettes zwischendurch-game werden.
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
habs nicht. würds probieren wenn ich zugang hätte. hab da recht viel bock drauf. angucken find ich nicht hilfreich bei shootern (besonders mit mehreren charakteren).

gibts infos wegen den chars? bezahlsystem wie hots?
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.353
Reaktionen
1.091
Sieht nett aus so vom Konzept her.

Aber Egoshooter auf Streams (noch mit Charakteren wo ich kA hab warum/wieso sie was tun) hilft jetzt nicht wirklich.

Allgemein scheint der Movespeed aber eher langsam?
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Find das Ding auch interessant, werd da bestimmt mal reinschnuppern. Kommt halt drauf an wie lang ne Runde is.
CS hab ich halt keine Zeit für, da ein Match ~60min dauert und ohne Party und ESEA Account eh wenig Sinn macht. :ugly:
Und Quake Live 1on1 sind mir inzwischen zu stressig. :F
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Streamer Liste von Reddit:

http://www.twitch.tv/summit1g - CS player
http://www.twitch.tv/zp_tv - Tribes player
http://www.twitch.tv/stermytv - Arena FPS player (multiple games)
http://www.twitch.tv/kudochop - Class based team FPS player (multiple games)
http://www.twitch.tv/pyyyour - TF2 player
http://www.twitch.tv/carnagejohnson - Quake/TF2 player
http://www.twitch.tv/coolmatt69 - Class based team FPS player (multiple games)
http://www.twitch.tv/talespinlol - Class based team FPS player (multiple games)
http://www.twitch.tv/flame - TF2 player
http://www.twitch.tv/dahang - Quake player
http://www.twitch.tv/ohcrocsle - Day of Defeat player
http://www.twitch.tv/lolenigma - TF2 player
http://www.twitch.tv/b4nny - TF2 player
http://www.twitch.tv/clockwork - TF2 player
http://www.twitch.tv/2gd - Quake player
http://www.twitch.tv/juv3niletv - CoD player
http://www.twitch.tv/a_seagull - TF2 player
http://www.twitch.tv/outc1der - Battlefield / Dirty Bomb player
http://www.twitch.tv/milleniumtv2 - ?

Zum Teil extrem krass, was Leute wie Seagull oder Dahang abziehen - denke, da ist noch viel Luft nach oben.

Find das Ding auch interessant, werd da bestimmt mal reinschnuppern. Kommt halt drauf an wie lang ne Runde is.

Siehe Streams, die Runden sind sehr schnell vorbei, Overtime ist auch sehr kurz gehalten.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.648
Reaktionen
88
Also die meisten Games gehen 8 bis 10 Minuten. Wenn man mal total dominiert wird können es auch schonmal 3-4 sein oder eben 20 wenns total verrückt läuft. Aber so richtig lange Spiele wirds bei den derzeitigen Maps wohl nicht geben.
Man merkt im Moment schon ganz gut, wenn man mal zufällig mit einem Shooter Pro gematcht wird, ich geh da dann immer total unter im Vergleich, als wäre es mein erster Shooter.
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Ist das dann 1on1 oder wie?


Gibts nu Infos wegen Bezahlsystem?
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.648
Reaktionen
88
6vs6

Zum Bezahlsystem weiß man noch nichts. Aber irgendein F2P Modell wirds imho werden. Ich bezweifle, dass sie die Heldenauswahl einschränken werden. Dafür ist man zu sehr darauf angewiesen, innerhalb eines Spiels die Helden je nach Situation zu wechseln. Das Spiel scheint mir aber wie dafür gemacht zu sein, um diverse Skins und co zu verkaufen.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
3.520
Reaktionen
0
Valve hat ja mit Dota ganz gut vorgemacht wie es n gutes F2P gibt :>
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Und Blizzard hat das schon bei HotS ignoriert und lieber das behinderte und total überzogene LoL Modell übernommen. Wenn hier was ähnliches integriert wird, dann kann man es getrost ignorieren egal wie gut/spaßig das Spiel ist.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.353
Reaktionen
1.091
Man meldet sich für den Betatest an...

Badumtsch
 

Deleted_504925

Guest
bin auch noch nicht drinne, ist ja immer glückspiel wann man von blizzard freigeschaltet wird.

wie siehts denn mit keys von ingame.de aus? ihr habt doch sonst immer relativ schnell beta keys zum verlosen.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Und Blizzard hat das schon bei HotS ignoriert und lieber das behinderte und total überzogene LoL Modell übernommen. Wenn hier was ähnliches integriert wird, dann kann man es getrost ignorieren egal wie gut/spaßig das Spiel ist.
Sehe ich exakt genau so.
Aus dem Grund spiele ich HotS absolut nicht.
Das System ist echt nichts für mich.

Mal sehen, wie das hier gelöst wird.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.648
Reaktionen
88
Ich geh mal davon aus, dass wir wieder ne gewisse Menge an Keys zum verlosen bekommen, aber so schnell geht es dann doch nicht. Ein paar Wochen wird das sicher noch dauern
 
Oben