Ich hab jetz mal das 'How to Play' video angeschaut, hier meine Gedanken:
*Es ist wirklich sehr ähnlich wie Magic. Komisch, dass sowas nicht als Plagiarismus gilt? Ist aber eigentlich gut, dass es so Magic-ähnlich ist, dass man im Prinzip nicht alles 'neu lernen' muss. Beim WOW-tcg hat mich zum Beispiel gestört, dass es sehr Magic-ähnlich war, aber andererseits haben sie für alles andere Namen erfunden, um so zu tun als wäre es etwas neues. Da ist es noch ehrlicher, einfach Sachen direkt zu übernehmen, so wie es hier bei Hex gemacht wurde.
*Cool, dass der zusätzliche 'design space', der durch das digitale Medium eröffnet wird, genutzt wird. So etwas wie diese 'permanenten Effekte' wäre bei einem echten Kartenspiel mit echten Karten nicht gut möglich, weil es zu schwierig ist, sich all die permanenten Effekte zu merken, die irgendwelche Karten betreffen, und insbesondere wenn sie z.B. ins Deck zurück gemischt werden, dann wäre es völlig unmöglich, sie sich zu merken. Diese zusätzliche Möglichkeit wird auf elegante Art ausgenutzt mit solchen Karten wie z.b.
*Eine Frage: Wie bekommt man bei dem Spiel neue Karten? Wurde aus dem Video nicht klar. Ich hoffe, man zahlt nicht reales Geld dafür?
*Obwohl's cool aussieht, werd ich's eher nicht spielen, weil ich keine Zeit dafür hab
