Eine Sache die mich stark wundert ist, dass die Offensivspieler sich nicht aufs Abseits einstellen, bzw. die Trainer das auch zulassen, dass ihre Spieler andauernd im Abseits rumhängen.
Dumfries hat da wo er steht überhaupt nichts verloren. Er ist einfach zu faul den Meter mit zurück zu laufen. Damit nimmt er sich selbst komplett ausm Spiel und riskiert auch grad noch, dass auch sonst alles mögliche abgepfiffen wird, wie es dann auch passiert ist.
Das passiert ständig. Die Abwehr macht 1-2 Schritte vor, aber die Offensivspieler bleiben einfach stehen wo sie grad sind. Meistens passiert halt nichts, da dann der Pass auch nicht kommt, wenn die im Abseits stehen, aber es werden auch wirklich viele gute Aktionen und auch Tore dadurch verhindert.
Wenn ich Trainer wäre, würde ich alle meine Offensivspieler darauf drillen permanent mit der Abwehr zurück und dann wieder vorzulaufen, so dass sie gar nie erst im Abseits sind, anstatt einfach abzuhängen. Zum Beispiel meine Lieblingssituation, Freistoss ausm Halbfeld:
1. Alle Spieler stehen auf einer Linie
2. Der Schütze läuft an, in dem Moment macht die ganze Abwehr nen Schritt vor
3. Der Schütze schiesst, während der Ball fliegt, geht die Abwehr wieder den Schritt zurück
4. Der Stürmer steht zur Ballabgabe ganz kurz im Abseits und die Kiste wird abgepfiffen
Wenn die Abwehr den Schritt vormacht und alle wissen, dass sie das tun, warum macht der Stürmer den Schritt zurück nicht auch? Klar, muss er das Timing trainieren und der Fokus des Stürmers ist woanders, aber das Abwehrverhalten ist doch mittlerweile erwartbar, also muss das auch trainierbar sein.