• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

DSL Geschwindigkeit für Online Gaming und Home Office

Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.192
Reaktionen
951
Moin zusammen,

wir ziehen demnächst um und da es an unserem neuen Wohnort kein Kabelinternet gibt, muss ich anscheinend zu einem DSL Tarif wechseln.

Meine Frage lautet: Was für einen DSL Tarif benötige ich, damit ich ordentlich home office und online gaming (starcraft 2, vielleicht mal World of Tanks, also nichts krasses) machen kann?
Angeboten werden die üblichen
16
50
100
250 MBit/s Verträge.
Damit habe ich aber nun schon einige Jahre keine Erfahrung mehr.

Habe hier einen 100er Angebot von 1&1, dass ganz gut aussieht:
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.116
Reaktionen
9.599
1. Ich würde nie zu einem Reseller gehen
2. Ich würde schauen das ich viel Upload habe - ist tatsächlich relevant für gute Videokonferenzqualität wenn man nebenbei noch was anderes macht
3. Nur als drittes würde ich nach dem Preis schauen

Ich hab die dickste DLS Leitung von der Telekom genommen.
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.677
Reaktionen
528
Für 08/15-Home Office und das bisschen low-Online-Gaming würde in der Theorie ja schon die 16er reichen. Aber schon aus Prestigegründen würde ich das niemals machen bzw. von meiner jetzigen Gigabitleitung wieder weit runtergehen. Als Single und mit einem kleinen Auge auf dem Geld würde es minimal eine 50er bei mir werden. Das würde ich mir aber immer gönnen und woanders sparen. :catch: Aber wenn die Kohle keine Rolle spielt, who cares; dann darf es ruhig schneller sein.
Bei Vodafone und O2 zahlste auch nur 19,99 für die 100. (Vodafone 12 Monate Festpreis, O2 24 Monate - Stand kurze Google-Suche gerade eben). Der Upload von 40 MBit/s reicht übrigens sogar locker, um eigenen Content in Standardquali bei Twitch zu streamen.
Ich habe zwar keinen verschwenderischen Lebensstil, aber auf solche Kleckerunterschiede (18,74 zu 19,99) gucke ich dann doch nicht und würde auch nicht den Reseller nehmen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.204
Reaktionen
1.755
Ort
Hamburg
Nimm doch einfach Starlink.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Hab kein Geringverdiener mindset und nimm die maximal mögliche Geschwindigkeit von der Telekom.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.192
Reaktionen
951
lol habe mich vorhin nochmal schlau gemacht.
In meinem herrlichen Dorfdomizil wird maximal 50 MBit angeboten und da weiß ich nichtmal, ob diese Geschwindigkeit auch erreicht wird :x
Wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt.
Anbieter gibt es dort nur Telekom und Ewe.
Aber wenn ich Euch richtig verstehe, dann sollte 50 MBit, wenn sie denn funktionieren, für meine boomer Anwendungen ausreichend sein.

@ parats: Hast Du Erfahrungen mit starlink, kenne niemanden der das hat?
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.204
Reaktionen
1.755
Ort
Hamburg
Ein Kumpel hat es für seinen Camper und ist damit halt mobil unterwegs. Er ist zufrieden, da er viel auf irgendwelchen Flugplätzen im Nirvana abhängt und das oftmals die einzige stabile Alternative ist.
Die Einstiegskosten sind aber absurd, daher war mein Post auch leicht sarkastisch gemeint. Du suchst ja bewusst was günstiges und afaik liegt Starlink zum Start schon bei ~300€ für Hardware.
Aber hey, es ist vom Raketenmann.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
101
Ort
Berlin
50 MBit down werden allgemein für eine Person empfohlen - dass es nicht mehr für den OP gibt, ist vielleicht etwas blöd, aber gibt imo Schlimmeres..
Auch wenn ihr ne Familie seid - dürfte es vielleicht nicht unbedingt der Fall sein, dass alle gleichzeitig bei dir zocken oder mehrere Streams parallel genutzt werden?

Neben Daves Hinweis auf den Upload (der oft leider asymmetrisch zum DL bzw. mit der gebuchten Geschwindigkeit gekoppelt verkauft wird) spielt auch die Latenz ne Rolle. Kann man als Nutzer schlecht beeinflussen. Ein Punkt bei DSL wäre, zumindest wenn man mehrere Geräte im Netzwerk hat und mehr als nur Basisfeatures steuern will, vllt. nicht unbedingt den Gratisrouter vom Anbieter zu nehmen. Kommt halt drauf an, was der Spaß bei Miete im Monat kostet oder ob man sich ne günstige Fritzbox für wenig Geld schießen kann, die noch eein paar Jahre supported wird.

Selbst habe ich aus denselben Gründen wie Dave und Vinniesta das Maximum was geht, ne 250er DSL-Leitung (270 MBit kommen tatsächlich an). Brauchen tue ich die eigentlich nicht mehr so oft, aber im Fall des Falles ist der Speed halt da. Und nach vielen Jahren kehre auch ich kommendes Jahr wieder zum großen T zurück. Meine Erfahrungen und der Hickhack mit anderen Anbietern in den letzten Jahr(zehnt)en haben mich gelehrt, dass Support und Stabilität mir dann doch mittlerweile wichtiger sind, als ein paar Kröten im Monat zu sparen.

Zu Starlink gibt es ein aktuelles c't 3003. Die Qualität des Formats und des Magazins hat leider ziemlich abgenommen. Aber auch wenn man das Video kritisch hinterfragt, imo lohnenswert für nen Ersteindruck. Aber selbst wenn das billiger wäre, mit derart miesen Pings will man sicherlich NICHT ein MMO zocken :ugly:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.192
Reaktionen
951
Preis ist nicht das Hauptkriterium, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt, zahle ich gerne mehr.
Habe gerade nochmal meine aktuelle Geschwindigkeit getestet: 234 mbit download, 54,4 mbit upload.
Und jetzt kommt der Kracher: Bin auf irgendwelchen Umwegen auf einer Telekom-Seite gelandet, die mir für meine neue Adresse eine Geschwindigkeit von 2 mbit download und 0,7 mbit upload angibt :x

Da würde ich natürlich lieber sofort die 50 € im Monat an den Raketenmann zahlen, aber da müsste der Ping auch passen.

Alternative scheint tatsächlich diese Hybrid-Sache mit Mobilfunkverbindung zu sein. Ich finde die Idee schon schräg :ugly:

Die Kommentare von dem Video von Sodom&Gomorra sind recht aufschlussreich. Starlink liefert mit der aktuellen Antenne wohl 150-350 Mbit down und 10-50 Mbit up. Latenz 30-50 ms. Das sollte für meine Zwecke ja reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.337
Reaktionen
5.246
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt.
Ihr Großstadtluder :rofl2:
Bei meinen Schwiegereltern ist maximal 16mbit möglich laut Telekom. Ankommen tun 4

Das Internet war schon wirklich bei uns der Grund warum wir uns Häuser/ Wohnungen nicht angeschaut haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Das Internet war schon wirklich bei uns der Grund warum wir uns Häuser/ Wohnungen nicht angeschaut haben
Sollten noch viel mehr Leute machen, aber diese ganzen Boomer-Rentner interessiert es halt auch nicht.
Bei ner Bekannten im Mehrfamilienhaus war die Telekom im Treppenhaus, um zu schauen, wie man Glasfaser in die Wohnungen legen könnte. Da kamen die Nachbarn ungefragt rausgeschossen um zu rufen, dass sie das nicht wollen.
Kannste dir nicht ausdenken.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.647
Reaktionen
88
Und jetzt kommt der Kracher: Bin auf irgendwelchen Umwegen auf einer Telekom-Seite gelandet, die mir für meine neue Adresse eine Geschwindigkeit von 2 mbit download und 0,7 mbit upload angibt :x
Das ist tatsächlich auch bei mir das Maximum, was über DSL verfügbar ist. Und das war schon vor >10 Jahren komplett unzureichend. Mehr ginge via Telekom hier nur per DSL/LTE Hybrid. Bei mir gibts allerdings Glasfaser, hast du dich schonmal informiert, ob das bei dir vielleicht verfügbar ist? EWE bietet das mWn an.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.192
Reaktionen
951
Glasfaser gibts noch nicht.
Habe jetzt EWE DSL bestellt. Die aktuellen Besitzer haben damit 16 mbit down und 9 up, 50ms ping. Nochmal Glück gehabt.
Wenn das nicht funktioniert, würde ich Starlink nehmen.
 
Oben