
der typ schreit aus jeder einzelnen pore das wort "chefpopulist". warum sollte ich irgendetwas von dem glauben, was er sagt?
wirklich alles, was ich im internet an statistiken und aufbereitungen finde, weicht auf massivste art und weise von zeihan ab. hier mal zur bevölkerungsentwicklung.
Anhang anzeigen 10014
Es geht da gar nicht so sehr um die Gesamtgröße Bevölkerung, obwohl die natürlich auch betroffen ist. Es geht konkret um 3 Faktoren:
1. die Größe der arbeitenden Bevölkerung, weil sie die Produktivität bestimmt. Mit mehr Leuten kann man mehr schaffen, mit weniger Leuten weniger. Das ganze ist natürlich komplizierter, aber wenn es um eine solch starke Abnahme geht, stimmt dieser Grundsatz.
2. die Größe der Kohorte von aktuell 40jährigen verglichen mit A. der Kohorte, die in Rente geht und B. der Kohorte von 50+.
Zwischen 40 bis 50 ist üblicherweise so der Höhepunkt der Karriere, da hat man alles Know-How, um als Fachmann zu gelten. Wenn man hingegen in Rente geht, nimmt man sein Know-How mit, das ist dann für die Wirtschaft verloren. Und ab 50 lässt die Produktivität zunehmend nach. Wieviele Fachmänner (und -frauen) verliert China, wieviele rücken nach?
Die Generationen, die aktuell zwischen 50 und 60 sind, sind Chinas bevölkerungsstärkte, zusammen etwa 220 Millionen Menschen. Die haben ihren Zenith überschritten und wurden jetzt von den Generationen ersetzt, die zwischen 40 und 50 sind, zusammen etwa 195 Millionen Menschen, ein Defizit von ca. 10%. In 10 Jahren werden die wiederum von den Generationen ersetzt, die aktuell zwischen 30 und 40 sind, zusammen etwa 170 Millionen Menschen, wieder ein Defizit von 10%.
3. die jungen Verdiener zwischen 20 und 30. Während die anderen Berfustätigen alle fleißig produzieren, sind diese Generationen die fleißigen Konsumenten. Die kaufen sich Autos, Wohnungen, etc. Die sind der Motor für die Binnennachfrage und damit die Treibkraft der Wirtschaft. Das sind und bleiben unter 160 Millionen Leute.
Zeihan geht hier noch einen Schritt weiter und weist darauf hin, dass die UN-Schätzungen von offiziellen Daten der chinesischen Regierung ausgeht. Die Shanghai Acedmy of Sciences habe diese infrage gestellt und revidiert:
Die gelben Balken zwischen 5 und 39 Jahren seien zuviel gezählte Einwohner Chinas, die es schlicht nicht gäbe.
Das ist jetzt nicht nur Zeihan, der das behauptet, sondern wird auch an anderen Stellen berichtet, z.B.
hier oder
hier oder
hier