• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

BTW 2025

Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.668
Reaktionen
622
die AfD wird nämlich wie nichts anderes von der bescheuerten politik der letzten 10 jahre gefüttert
Und hier vermute ich den eigentlichen Irrtum. Das was sich da jetzt lautstark in der Politik breit macht ist was in diesem Land schon seit jeher mal mehr, mal weniger latent präsent war. Die Union hat es in der Vergangenheit verstanden diese politischen Strömungen iwie unter ihrem Banner zu halten, teils unter großen Schmerzen. Das funktioniert heute, auch wegen der Ära Merkel und dem Umbau der CDU, nicht mehr.

Anders formuliert: wer über die Erfolge der AfD überrascht ist, versteht offenbar das Land in dem er/sie/es lebt iwie so gar nicht. Die AfD wird iwann einen KanzlerIn stellen. Es ist unvermeidbar.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.760
Reaktionen
2.535
Nichts gegen den Typ selbst, dessen CV vielversprechender aussieht als die der meisten anderen Minister, die die Union nominiert, aber fürs Digital-Ministerium (!) den Vorstandsvorsitzenden einer Kette physischer Elektronik-Läden zu nominieren ist schon ein Move wie direkt aus Veep geklaut.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.204
Reaktionen
1.755
Ort
Hamburg
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.668
Reaktionen
622
Ihr seid alle schuld. Ich warne Euch vor reaktionären Strömungen seit Jahrzehnten. :mond:
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.213
Reaktionen
151
In einem Beschlussvorschlag, welcher der F.A.Z. vorliegt, werden die einzelnen Funktionen von Beauftragten, Sonderbeauftragten und Koordinatoren der Bundesregierung aufgeführt, die „mit sofortiger Wirkung abgeschafft“ werden sollen. Es handelt ich im Einzelnen um die folgenden Funktionen:
  • Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Umsetzung der internationalen Initiative für mehr Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor (Extractive Industries Transparency Initiative - EITI) in Deutschland (D-EITI),
  • Koordinator der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt,
  • Koordinator der Bundesregierung für strategische Auslandsprojekte im Interesse der Bundesrepublik Deutschland,
  • Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik,
  • Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen,
  • Koordinator für die zwischengesellschaftspolitische Zusammenarbeit mit dem Südlichen Kaukasus, der Republik Moldau und Zentralasien,
  • Sonderbeauftragter der Bundesregierung für internationale Klimapolitik,
  • Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Länder des westlichen Balkans,
  • Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik,
  • Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr,
  • Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Neustrukturierung der Verwaltung und Dezentralisierung in der Ukraine,
  • Koordinator der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau,
  • Meeresbeauftragter der Bundesregierung.
In dem Beschlussvorschlag heißt es weiter, die bislang von diesen Beauftragten, Sonderbeauftragten und Koordinatoren wahrgenommenen Aufgaben würden künftig in den zuständigen Organisationseinheiten der Ressorts wahrgenommen.
Weitere Funktionen, so sieht es der geplante Kabinettsbeschluss vor, sollen durch die Ministerien, bei denen sie angesiedelt sind, abgeschafft werden. Die zuständigen Bundesminister sollen dazu „unverzüglich“ die erforderlichen organisatorischen Maßnahmentreffen treffen. Im Einzelnen betroffen sind:
  • Botschafter für feministische Außenpolitik und Beauftragte für Menschenrechte und globale Gesundheit im Auswärtigen Amt,
  • Sonderbeauftragter des Auswärtigen Amts für Libyen,
  • Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtsfragen im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (zgl. Verfahrensbevollmächtigter vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte),
  • Bundes-Energiebeauftragter (energetisches Bauen) im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen,
  • Sonderbeauftragter für die Modernisierung der Fortbildungslandschaft im Bundesministerium des Innern,
  • Radverkehrsbeauftragter im Bundesministerium für Verkehr,
  • Beauftragter für Ladesäuleninfrastruktur im Bundesministerium für Verkehr,
  • Sonderbeauftragter für das Nationale Artenhilfsprogramm im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit,
  • Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt,
  • Beauftragter für Transfer und Ausgründungen aus der Wissenschaft im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt,
  • Beauftragter für Soziale Innovationen im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt,
  • Beauftragter Planung Zeitenwende im Bundesministerium der Verteidigung.

einige dieser Stellen klingen nach reiner Satire. Hoffe Deutschland macht sich nicht in Zukunft ohne den Botschafter für feministische Außenpolitik oder Radverkehrsbeauftragten lächerlich.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.204
Reaktionen
1.755
Ort
Hamburg
Natürlich ist es das. Solange man dem Politbüro treu ergeben ist, findet sich immer ein Platz am Futtertrog. Allerdings sollte man nicht glauben, dass Merz bzw. die Union hier die Kettensäge ansetzt. Es wird sicherlich eine Verteilung neuer Stellen in den eigenen Reihen stattfinden.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.760
Reaktionen
2.535
Na ja, das ist doch wirklich Bauernfängerei für Leute, die nicht wissen wie die Exekutive funktioniert. "Sonderbeauftragte" sind im Grunde genommen Marker für Themen, die einem besonders wichtig sind. Deren Personal wird aus Ministerien abgestellt (häufig sind die Leute selbst aus Ministerien gekommen) und wenn sie "abgeschafft" werden heißt das nur, dass die Themen wieder in die Ministerien zurückwandern, inklusive Personal, was ja auch Sinn ergibt, denn fast nichts* davon sind Themen, die der Staat unbeackert lassen wird, nur weil es keinen Sonderbeauftragten mehr gibt, nur halt möglicherweise mit etwas weniger man power, welche dann halt innerhalb der jeweiligen Ministerien in andere Aufgaben fließt. Das als Abbau von irgendwas verkaufen zu wollen ist lediglich ein Ausweis davon, wie wenig Ahnung die Politik ihren Bürgern unterstellt (womit sie auch nicht unrecht hat).





*selbst so Sachen wie "Botschafter für feministische Außenpolitik" (natürlich ebenfalls aus dem AA) sind letztendlich nur Umschreibungen dessen, was in jedem Ministerien der Planungsstab/das Grundsatzreferat macht
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.213
Reaktionen
151
Das stand doch auch im Artikel/quote
In dem Beschlussvorschlag heißt es weiter, die bislang von diesen Beauftragten, Sonderbeauftragten und Koordinatoren wahrgenommenen Aufgaben würden künftig in den zuständigen Organisationseinheiten der Ressorts wahrgenommen.

Also bis auf dass es in Zukunft langsamer läuft, weil keiner mehr Vollzeit mit Befugnissen abgestellt ist, ändert sich nichts? Wenigstens paar Planstellen/kosten reduziert?
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.204
Reaktionen
1.755
Ort
Hamburg
Hier auch mit News und Zahlen.

Abweichler sind ja durchaus normal, auch die 18 aus "beiden" Fraktionen find ich jetzt nicht erstaunlich. Allerdings ist das nach dem Abgang der Ampel ein echt schlechter Einstand.

Blog:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben