• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

AfD - Karnevalsverein oder Heilsbringer?

Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.200
Reaktionen
237

Erik Ahrens war bis vor Kurzem eng mit zahlreichen Funktionären der rechtsextremen AfD verbunden, gilt als einer der Köpfe hinter dem Erfolg von ihnen auf TikTok. Etwa von Maximilian Krah, mit dem er sich inzwischen überworfen hat. Zwischenzeitlich sah sich Ahrens zudem als neuer Führer Deutschlands und baute an einem internationalen Netzwerk von Rassisten mit, wie Recherchen des SPIEGEL mit dem britischen »Guardian« und dem österreichischen »Standard« zeigten. Mittlerweile schreibt er in sozialen Netzwerken, er sei aus der rechtsextremen Szene ausgestiegen.

In der eidesstattlichen Versicherung schreibt Ahrens nun, er sei an der Ausarbeitung des »Remigrations«-Konzepts, das in Potsdam vorgetragen wurde, beteiligt gewesen. Er beschreibt das Vorhaben als einen Plan, der auf »ethnische Säuberungen bzw. Vertreibungen« hinauslaufe – »freiwillig oder unfreiwillig«. Das Konzept wurde demnach von Martin Sellner, dem bekanntesten Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung, vorgestellt.


Was für eine Überraschung, dass die AfD-Fans hier im Forum ethnische Säuberungen andernorts feiern, wenn sie sich das gleiche in Deutschland wünschen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.309
Reaktionen
1.777
Ort
St. Gallen
Erik Ahrens ist ein Phänomen.
Zuletzt war OnlyFans Zuhälter und hat auf X für buy in Coaching geworben und nebenbei dem rechten Rand abgeschworen. :rofl2:
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.113
Reaktionen
2.735

SZ-Gastartikel von einer der wenigen Deutschen, die moderne Politikwissenschaft auf international kompetitiven Niveau macht. Thema: Ihre Forschung zu Regierungsbeteiligung für rechtsradikale Parteien. Fazit:

Diese Befunde lassen keinen Raum für Illusionen. Die Daten sprechen eine unbestechliche Sprache. Über Jahrzehnte, in Dutzenden Demokratien, zeigt sich dasselbe Muster: Regierungsbeteiligung schwächt die radikale Rechte nicht, sie stärkt sie. Gerade diese Regelmäßigkeit sollte politische Entscheidungen leiten. Die radikale Rechte lässt sich nicht durch Verantwortung zähmen. Die Pose des ewigen Protests lässt sich ihr nicht nehmen, indem man sie in die Mühlen des Regierens schickt. „Entzauberung durch Einbindung“ ist keine evidenzbasierte politische Strategie, sondern eine gefährliche Wunschvorstellung.

Wer hätte es ahnen können. :mond:
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
14.425
Reaktionen
2.700
Union takeaway dann: Also ist die "Brandmauer" nutzlos? Oke dann weg damit
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.113
Reaktionen
2.735
Union takeaway dann: Also ist die "Brandmauer" nutzlos? Oke dann weg damit

Apropos Brandmauer: Bin jedes Mal erheitert wenn ich aktuell von der Familienunternehmer-Lobby höre, wie sie die AfD jetzt "argumentativ stellen" wollen. Als gäbe es nicht eine Partei, die argumentativ exakt ihre Linie vertritt und bei der es im "Stellen" nicht mal für eine Bundestagsfraktion reicht. :mond:
 
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
442
Reaktionen
186
"Argumentativ stellen"

Der Trugschluss Emotionen mit Argumenten einfangen zu können hält sich hartnäckig.
Halt schwer Parteien zu glauben, sie hätten die besseren Argumente, während sie verantwortlich sind, Deutschland in eine Lage gebracht zu haben, bei der ein Minderbemittleter wie Trump uns an die Wand spielen kann. So dass der einzig mögliche move ist, ihn anzubetteln, dass er uns doch bitte nicht zu hart fickt.

Während man Zuhause gerade dabei ist die angekündigten Reformversprechen zu brechen und das grösste Investitionspaket dazu missbraucht, die Staatfinanzen zu stützen damit man weitere Rentnergeschenke finanzieren kann.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.113
Reaktionen
2.735
Halt schwer Parteien zu glauben, sie hätten die besseren Argumente, während sie verantwortlich sind, Deutschland in eine Lage gebracht zu haben, bei der ein Minderbemittleter wie Trump uns an die Wand spielen kann. So dass der einzig mögliche move ist, ihn anzubetteln, dass er uns doch bitte nicht zu hart fickt.


Nur aus Interesse: Was glaubst du welche Parteien in den letzten 150 Jahren gegen Deutschlands seltsame Exportfixierung waren?


Während man Zuhause gerade dabei ist die angekündigten Reformversprechen zu brechen und das grösste Investitionspaket dazu missbraucht, die Staatfinanzen zu stützen damit man weitere Rentnergeschenke finanzieren kann.

Das mit den "versprochenen Reformen" ist auch so Folklore. Die Union hat vage gesagt "Reformen" (und meint damit Angebotspolitik), aber dummerweise vergessen sie in den Koalitionsvertrag reinzuverhandeln. Na servas. Was fällt der SPD ein, da nicht einfach mitzumachen???
 
Mitglied seit
09.02.2021
Beiträge
3.011
Reaktionen
2.730
aber gerade trump zeigt ja, dass der alles gegen die wand fahren kann und seine anhänger trotzdem gehirngymnastik machen, warum das top ist. hauptargument waren die epstein files, als trump dann meinte, alles nen demokraten hoax, wurde das so 1:1 übernommen. der gedankliche fehler ist, die würden sich in der realpolitik mit verantwortung schon schnell entzaubern und dann wäre der spuk vorbei. sie fahren das ding einfach krachend gegen die wand und wir sitzen mit an bord. "told you so" bringt einem dann auch nichts mehr.
 
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
442
Reaktionen
186
aber gerade trump zeigt ja, dass der alles gegen die wand fahren kann und seine anhänger trotzdem gehirngymnastik machen, warum das top ist. hauptargument waren die epstein files, als trump dann meinte, alles nen demokraten hoax, wurde das so 1:1 übernommen. der gedankliche fehler ist, die würden sich in der realpolitik mit verantwortung schon schnell entzaubern und dann wäre der spuk vorbei. sie fahren das ding einfach krachend gegen die wand und wir sitzen mit an bord. "told you so" bringt einem dann auch nichts mehr.
Na ja, der hat sich schon ''entzaubert''. Seine Umfragewerte sind so schlecht wie noch nie. Auch wenn der Repuplikanisch Apperatus hier auf, es ist ein demokratischer hoax, umgeschwenkt ist. Die Basis nimmt ihm das übel, gibt ein Grund warum die Demokraten das Thema bespielen.

Das Problem ist, das dieses entzaubern halt nicht nur bei Trump funktioniert. Sondern bei den Demokraten genau gleich.
Siehe 'ironischerweise' die Epstein files, die Demokraten sind auch vier Jahre auf den Files herumgehockt und haben keinen Schritt gemacht um ein Netzwerk von pädophilen aufzuklähren.

Verstehe bis heute nicht warum sie damit nichts getan haben. Alleine die jetzt veröffentlichten Mails hätten warscheinlich genügt um bei der Wahl die nötigen 3 Prozentpunkte zu generieren damit Harris diese gewinnt.
Das mit den "versprochenen Reformen" ist auch so Folklore. Die Union hat vage gesagt "Reformen" (und meint damit Angebotspolitik), aber dummerweise vergessen sie in den Koalitionsvertrag reinzuverhandeln. Na servas. Was fällt der SPD ein, da nicht einfach mitzumachen???
Die spd kann machen was sie will und die union herumlügen wie es ihr gefällt.
Muss nur niemand herumheulen wenn, der Wähler dann nach einer alternative sucht.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
14.425
Reaktionen
2.700
Das wird Jahrzehnte dauern und nicht mal überall möglich sein
Das ist das Ding, und ich erwarte das klassische Muster (angenommen, die Dems gewinnen die nächste Wahl): Dems werden das unmöglich in einer Amtszeit fixen, Wahlvieh sagt buh und wählt wieder Reps, Trump 2.0 macht weiter
 
Oben