Hallo Gemeinde!
Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt.
In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt.
Grußworte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IMDB 9.0 so far (http://www.imdb.com/title/tt2261227), für Fans von SciFi im allgemeinen, Blade Runner und Syndicate im speziellen ist Altered Carbon schon nen echter Leckerbissen. Kommt optisch extrem opulent daher, die Story muss man mal sehen, obs nicht zu sehr Deus Ex ist - aber E1 war jedenfalls nen richtig guter Auftakt.
Ich habe mich schon gewundert, wie stark die PR Maschinerie für diese Serie in Gang gesetzt wurde. Es hängen überall Plakate über die Serie in der Stadt. Ich werde mal reinschauen, ungeachtet der schlechten bewertungen auf rotten tomatoes.
Hab auch erst die ersten 3 Folgen gesehen und schaue definitiv weiter.
Ist spannend son Weißbrot Muskeltier als Hauptcharakter zu sehen... ist ja eher was unnormales heutzutage.
Ich seh da halt sehr viel Möglichkeiten Shadowrun als Serie zu haben
bin mittlerweile auch durch, hat mir gut gefallen. natürlich wie erwartet doch bisschen arg viel deus ex machina - aber herrje, kritik auf hohem niveau. alleine schon für die optik lohnt sich die serie.
Sind auch in anderen Folgen berühmte Kunstwerke zu sehen. Passt halt zur Beschreibung der Superreichen und ist konsequent weitergedacht was wir als Zollfreilager schon haben. Das ist auch die Stärke der Serie. Die ganzen Anspielungen etc. die über das unmittelbare hinausgehen, während gleichzeitig Boobs & Splatter bedient wird.
Extrem geile Optik, geile Latina (die leider ein bisschen den CSI-Vibe mit sich bringt), James Purefroy kann noch einmal Marcus Antonius aus Rome spielen und Kinnaman mochte ich schon in The Killing. Ich finde das Gedankenexperiment mit der Unsterblichkeit sehr spannend, glaube aber persönlich nicht, dass die Meths dadurch wirklich allesamt Sadisten würden. Das Szenario gefällt mir aber.
Lachman sieht extrem nach Elfe aus, aber ihre schauspielerische Leistung hat imo sehr zu wünschen übrig gelassen. Leider war ihr Charakter auch mit am schlechtesten geschrieben. Zusammen mit den Kampfszenen hat mich das wirklich sehr genervt. Irgendwann habe ich die Serie eher als Animeverfilmung angesehen, was mir persönlich geholfen hat.
Ich hoffe, dass es weiter geht und warte so lange darauf, dass MV in der Serie eine SJW-Agenda erkennen kann, da man mit den Sleeves ja auch die Geschlechter wechseln kann.
PC und moderne Medienwelt macht doch recht viel "hauptsache kein weißer Mann!".
Dass er dazu noch son Muskeltier ist, hat mich schon überrascht. Wobei ab Folge 5/6/7 der "echte" Japse ja wieder mehr im Mittelpunkt steht.
PC und moderne Medienwelt macht doch recht viel "hauptsache kein weißer Mann!".
Dass er dazu noch son Muskeltier ist, hat mich schon überrascht. Wobei ab Folge 5/6/7 der "echte" Japse ja wieder mehr im Mittelpunkt steht.
Also ich finde wirklich nicht, dass es wenig trainierte (weiße) Schauspieler bzw. Protagonisten gibt, auch wenn mich erstaunt hat, wie sehr Kinnaman aufgebaut hat. Leider hat er imo Leg Day geskipped.
Bei Serien: in quasi jeder Teenie-Serie gibt es mehrere High School Students, die von trainierten 25-Jährigen gespielt werden, Sons of Anarchy, Kingdom, Arrow, ...
Bei Filmen: Alles mit Vin Diesel, oftmals Tom Hardy, trotz des Alters Stallone, Captain America, Thor, Batman (Bale & Affleck), Marky Mark, Hugh Jackman, selbst Zac Efron ist jetzt breit, Jason Statham, Superman (Cavill), Chris Pratt, Ryan Reynolds, ist Daniel Craig breit genug?
Weiß man schon, ob es Season 2 geben soll?
Wird Kinnaman noch dabei sein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Serie seinen Weggang verkraften kann, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob Leute damit klar kämen, wenn er jetzt als Ryker weiter mitspielt...
Da ich die Bücher der Reihe schon vor Jahren gefeiert habe, war ich ziemlich gehypt - gerade weil immer wieder Gerüchte einer Verfilmung aufkamen (landete wahrscheinlich in der Drehbuchhölle). Und jetzt sogar als Serie und dann noch für Netflix und mit ordentlichem Budget!
Nach den ersten beiden sehr coolen Folgen hat meine Euphorie aber stark nachgelassen. Mir wurden zuviele wirklich Storyrelevante Dinge im Vergleich zur Buchvorlage abgewandelt. Manche Folgen hatten auch gewisse Längen und bei der Besetzung der weiblichen Rollen war ich auch etwas enttäuscht. Gebe 7/10, weil Takeshi Kovacs der Geilste ist. Ohne Fanbrille eher so 5-6/10.
Im OT ist ihre Stimme auch eher unangenehm, das gehört wohl zum Charakter.
Insgesamt fand ich die Serie ganz cool, wenn auch mit vielen Höhen und Tiefen. Erstmal: Das Setting war absolut grandios; sowas wie dystopische Sci-Fi gehört einfach zu meinen Lieblingsgenres. Auch waren viele der Entwicklungen innerhalb des Settings nachvollziehbar und mega interessant. Leider war das aber auch das mit Abstand beste der Serie. Die meisten coolen Sachen (Unsterblichkeit, Sleevewechsel, Gedankenfolter) werden nur im Zuge der Handlung erwähnt, aber nicht so ausgeschlachtet wie ich es mir gewünscht hätte.
Die Handlung selbst war imo aber nix besonderes. Einige nette Ansätze, bezogen auf o.g. Technologien, aber der Main-Plot war mir letztlich dann zu 0815. Dazu kommen die mäßigen schauspielerischen Leistungen. Der einzig überzeugende war James Purefoy, Kinnamon dagegen fand ich absurd schlecht, die Frau war nice anzusehen aber hat zu viel genervt. Allgemein waren mir die Charaktere zu wenig ausgefeilt; das war Budget-Filmniveau, bei ner Serie erwarte ich da mehr. Gebe mal 7/10 und wünsche mir auch eine zweite Staffel.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.