Gelöscht
Guest
das problem an deiner argumentation ist, dass sie dazu übergeht, ein "gesundes rechtsempfinden zu pflegen". was rechtens ist, entscheidet nicht mehr die legislative/judikative/exekutive, dass entscheidet man selbst und vollstreckt es dann auch selbst. das problem an deiner argumentation ist: wer sich schon bei grenzübertritten nicht an gesetze hält (weil, lol, fuk ya türkei, görmoney gibts mehr geld), der wird im zweifelsfall auch gepflegt auf die polizei scheißen, wenn er seine tochte umschnatzt, weil sie einen ungläubigen geküsst hat.

Es geht nicht darum, was Einzelpersonen oder kleine Gruppen möchten sondern was einen breiten Konsens in der Gesellschaft findet. Wie die Homoehe zB. Warum sieht denn die Rechtslage in ähnlichen Kulturkreisen sehr ähnlich, in anderen Kulturen aber durchaus deutlich anders aus?

