- Mitglied seit
- 09.01.2002
- Beiträge
- 5.855
- Reaktionen
- 0
eine, eigentlich einfache, aufgabe aus der angewandten wirtschaftsinformatik.
wir haben die aufgabe mittlerweile Tod diskutiert, mather Lehrer, mathe Studenten und Informatik Studenten drüber schauen lassen. eine lösung haben wir immer noch nicht (bzw einen allg. gültigen Lösungsweg).
"Huber leiht sich 100.000 €. Als Gegenleistung (Rückzahlungen) zahlt
er nach einem Jahr 62.500€ und nach einem weiteren Jahr 56.250€.
Bei welchem (positiven) Jahreszinssatz (= „Effektivzins“) sind
Kreditzahlung und Gegenleistung äquivalent? (Zinsperiode = 1 Jahr)"
ist die gleichung: 118750=100000(1+x)² richtig? x wären die zinsen.
falls ja, wie stell ich nach x um?
wahrscheinlich hätte ich mir für diesen thread einen neuen account erstellen sollen, aber was solls. ich bin dum ihr seid schlau.
bitte helft mir
wir haben die aufgabe mittlerweile Tod diskutiert, mather Lehrer, mathe Studenten und Informatik Studenten drüber schauen lassen. eine lösung haben wir immer noch nicht (bzw einen allg. gültigen Lösungsweg).
"Huber leiht sich 100.000 €. Als Gegenleistung (Rückzahlungen) zahlt
er nach einem Jahr 62.500€ und nach einem weiteren Jahr 56.250€.
Bei welchem (positiven) Jahreszinssatz (= „Effektivzins“) sind
Kreditzahlung und Gegenleistung äquivalent? (Zinsperiode = 1 Jahr)"
ist die gleichung: 118750=100000(1+x)² richtig? x wären die zinsen.
falls ja, wie stell ich nach x um?

wahrscheinlich hätte ich mir für diesen thread einen neuen account erstellen sollen, aber was solls. ich bin dum ihr seid schlau.
bitte helft mir