- Mitglied seit
- 04.08.2002
- Beiträge
- 2.940
- Reaktionen
- 0
Wundert mich, dass es noch kein Thread dazu gibt.
Vor einigen Tagen wurde bei CA/Sega bekanntgegeben, welcher Titel nächstes innerhalb der "Total War" Reihe (u.a. Rome, Medieval, Napoleon) als nächstes produziert würde.
Nun ist es also klar: Shogun, seines Zeichens der erste Teil der erfolgreichen Serie, wird neu aufgelegt und erhält ein komplett neues Design und viele Neuerungen hinsichtlich des Gameplays.
Offizielle Homepage: http://www.totalwar.com/shogun2
Trailer (HD): http://www.youtube.com/watch?v=0pWNieT4bDg
Preview: http://uk.pc.ign.com/articles/109/1093664p1.html
Wie in zahlreichen Foren bereits diskutiert wird, gibt es einige Kritik hinsichtlich der Wahl des neuen Titels.
Hauptkritikpunkte hab ich mal zusammengefasst:
1. Wieso nicht Rome 2: TW?
2. Die Entwicklung eines Landes ist zu langweilig.
3. Kleine Karte
4. Geringe Einheitenvielfalt (Japaner vs Japaner)
5. Helden!
Ich für meinen Teil kann die Kritikpunkte allesamt nicht nachvollziehen. Ich spiele die TW Reihe seit Shogun 1 und bin daher bereits aus Nostalgie wirklich glücklich darüber, dass die Entscheidung pro Weiterführung / Erneuerung getroffen wurde. Empire/Napoleon und auch das Alexander-Addon waren für mich bereits zu viel. Die Einheitenvielfalt bei den Nachfolgern war sowieso nur show. Die grundlegenden Einheitentypen wurden nur jeweils mit anderen skins überzogen und kleine Stats-Änderungen vorgenommen.
Die Punkte der kleinen Karte (im Vergleich zur Welt) sowie die eng eingegrenzte Geschichte sehe ich hingegen weniger als Negativpunkt als vielmehr positiv für die Motivation. Die Identifikation mit den Clans und den Territorien geht so viel leichter von statten und wird stärker gewichtet. Die Größe der Karte ist zudem nur relativ. Eine Inselgruppe wie Japan kann entweder aus 3 Bereichen (wie die Hauptinseln) bestehen oder aber in 60 Einzelbereiche utnergliedert werden, wie es bereits bei Shogun 1 der Fall war.
Ebenfalls gefällt die Idee mit den Helden. Bin ich bei anderen Spielen in der Regel ein Gegner der Helden, so find ich die Idee bei der japanischen Geschichte und Mythentradierung recht interessant. Mir gefällt der Gedanke, hattori hanzo spielen zu können. Das wird gerade bei dem Spielkonzept des Total Wars super.
Außerdem bin ich von dem conceptart angetan.
Der Stil erinnert doch sehr an die traditionellen asiatischen Bildergeschichten (Die Reise nach Westen, auch wenns originär chinesisch ist) und lässt vermuten, dass sich Mühe gegeben wird, was Story und Spieldesign anbelangt. Außerdem passt meines Erachtens "Japan und das klassische Schwert 1vs1" in das TW Szenario.
Der wichtigste Punkt, das Gameplay, also verbesserte KI und Diplomatie sowie Handel etc., wird sowieso erst im Laufe der Entwicklung besser sichtbar werden.
Also ich freu mich jedenfalls sehr und muß nun meinen Computer aufrüsten.
Wie siehts bei euch aus? "Total War" Reihe überhaupt bekannt bzw beliebt? Hättet ihr euch nen anderen Teil gewünscht, vielleicht sogar WK-Thema?
Vor einigen Tagen wurde bei CA/Sega bekanntgegeben, welcher Titel nächstes innerhalb der "Total War" Reihe (u.a. Rome, Medieval, Napoleon) als nächstes produziert würde.
Nun ist es also klar: Shogun, seines Zeichens der erste Teil der erfolgreichen Serie, wird neu aufgelegt und erhält ein komplett neues Design und viele Neuerungen hinsichtlich des Gameplays.
Offizielle Homepage: http://www.totalwar.com/shogun2
Trailer (HD): http://www.youtube.com/watch?v=0pWNieT4bDg
Preview: http://uk.pc.ign.com/articles/109/1093664p1.html
Wie in zahlreichen Foren bereits diskutiert wird, gibt es einige Kritik hinsichtlich der Wahl des neuen Titels.
Hauptkritikpunkte hab ich mal zusammengefasst:
1. Wieso nicht Rome 2: TW?
2. Die Entwicklung eines Landes ist zu langweilig.
3. Kleine Karte
4. Geringe Einheitenvielfalt (Japaner vs Japaner)
5. Helden!
Ich für meinen Teil kann die Kritikpunkte allesamt nicht nachvollziehen. Ich spiele die TW Reihe seit Shogun 1 und bin daher bereits aus Nostalgie wirklich glücklich darüber, dass die Entscheidung pro Weiterführung / Erneuerung getroffen wurde. Empire/Napoleon und auch das Alexander-Addon waren für mich bereits zu viel. Die Einheitenvielfalt bei den Nachfolgern war sowieso nur show. Die grundlegenden Einheitentypen wurden nur jeweils mit anderen skins überzogen und kleine Stats-Änderungen vorgenommen.
Die Punkte der kleinen Karte (im Vergleich zur Welt) sowie die eng eingegrenzte Geschichte sehe ich hingegen weniger als Negativpunkt als vielmehr positiv für die Motivation. Die Identifikation mit den Clans und den Territorien geht so viel leichter von statten und wird stärker gewichtet. Die Größe der Karte ist zudem nur relativ. Eine Inselgruppe wie Japan kann entweder aus 3 Bereichen (wie die Hauptinseln) bestehen oder aber in 60 Einzelbereiche utnergliedert werden, wie es bereits bei Shogun 1 der Fall war.
Ebenfalls gefällt die Idee mit den Helden. Bin ich bei anderen Spielen in der Regel ein Gegner der Helden, so find ich die Idee bei der japanischen Geschichte und Mythentradierung recht interessant. Mir gefällt der Gedanke, hattori hanzo spielen zu können. Das wird gerade bei dem Spielkonzept des Total Wars super.
Außerdem bin ich von dem conceptart angetan.

Der Stil erinnert doch sehr an die traditionellen asiatischen Bildergeschichten (Die Reise nach Westen, auch wenns originär chinesisch ist) und lässt vermuten, dass sich Mühe gegeben wird, was Story und Spieldesign anbelangt. Außerdem passt meines Erachtens "Japan und das klassische Schwert 1vs1" in das TW Szenario.
Der wichtigste Punkt, das Gameplay, also verbesserte KI und Diplomatie sowie Handel etc., wird sowieso erst im Laufe der Entwicklung besser sichtbar werden.
Also ich freu mich jedenfalls sehr und muß nun meinen Computer aufrüsten.
Wie siehts bei euch aus? "Total War" Reihe überhaupt bekannt bzw beliebt? Hättet ihr euch nen anderen Teil gewünscht, vielleicht sogar WK-Thema?
Zuletzt bearbeitet: