• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Rezepte für die bw.de Elite

Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.192
Reaktionen
951
Moin zusammen,

es wird ja immer erzählt wie toll Gerichte mit pflanzlichen Proteinen sowohl für unsere atlethischen Körper, als auch für die Umwelt wären. Leuchtet ein, aber bei der Umsetzung hapert es dann.

Daher stelle ich diesen Thread zur Verfügung, um Rezepte mit pflanzlichen Proteinen auszutauschen.

Teilnahmebedingung:
Die vorgestellten Gerichte müssen
- pflanzliche Proteine enthalten,
- geil schmecken und
- leicht zuzubereiten sein.

Let's go, hier folgt mein Schleck für Euch:

Kokos-Linsensuppe
- Eine große Zwiebel kleinschneiden, zwei Knoblauchzehen in einen großen Topf pressen, beides zusammen in dem Topf mit etwas Öl anbraten
- 1 Teelöfel rote Currypaste und 1 ordentliches Stück Ingwer kleingeschnitten mit dazutun und kurz mitbraten
- Ablöschen mit 300ml Wasser. 1 Dose Kokosmilch, 1 Dose gehackte Tomatem und 200g rote Linen dazu. 1,5 Teelöfel Salz, eine Prise Zucker dazu.
- Ca. 20 Minuten kochen, bis die Linsen gut essbar sind, dabei gelegentlich umrühren.
Fertig

Ich emfehle die Suppe mit etwas griechischem Joghurt und kleingeschnittenem Schnittlauch oder Koriander zu servieren.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.282
Reaktionen
465
Linsen sind einfach schwer zu schlagen wenns um leckers pflanzliches Essen mit viel Protein geht.

Was ich gerne mache:
Basis zutaten: 1 große Zwiebel, 4 Knoblauchzehen, rote Linsen ~knappe Tasse, ~500g passierte Tomaten, Traubensaft oder Wein, Pasta nach Wahl.
Optionales Gemüse: Karotte, Paprika, Sellerie.
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, italienische Kräuter
Käse ist immer lecker wenn man nicht so sehr auf die Kalorien achten will: Gouda oder Parmesan oder Frischkäse.

Zubereitung sollte schon von den Zutaten relativ klar sein:
Gemüse klein schneiden. Wirklich klein (bis auf die Linsen natürlich)
Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Je nachdem was sonst noch an Gemüse ran soll dann auch etwas mitbraten (bis auf die Linsen). Dann passierte Tomaten, Linsen, und Saft/Wein dazu. Mindestens 40 Minuten kochen lassen, gerne auch etwas länger. Die Linsen sollen komplett zerkochen. Eventuell etwas Wasser nachfüllen, die Linsen nehmen viel Flüssigkeit auf.
Falls Frischkäse den in den letzten Minuten dazu geben und in der Soße auflösen. Anderen Käse halt aufm Teller drüber geben.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
965
Reaktionen
14
Website
www.ip-clan.org
vergesst alles was ich schrub, hatte natürlich den "pflanzlichen Proteine-Part" gekonnt ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.172
Reaktionen
2.492
Na gut, ich liefer mal:
Masala Bhat oder auch Reis mit was Nüssen bei

Zutaten:
  • 500gr Basmatireis
  • 4EL Ghee oder Butterschmalz
  • 3 Zwiebeln, geschält und fein geschnitten
  • 1 Zimtstange, in 3-4 Stücke gebrochen
  • Samen von 5 Kardamomkapseln
  • 6 Nelken
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Salz
  • 600ml heißes Wasser
  • 100g Cashews
  • 1 Bund Koriander, Blätter fein geschnitten
  • 1 grüne Chilischote, fein gehackt
  • 1 TL schwarze Senfkörner
So. Da vermutet man gleich viel Arbeit, was dem Thread entgegensteht, es ist aber tatsächlich easy und relativ schnell. Man muss halt alles dahaben :deliver:
1. Reis waschen, 30min in Wasser einweichen, abtropfen lassen
2. 2/3 des Ghee in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Zimt, Kardamom. Nelken und Pfefferkörner dazugeben, kurz anrösten.
3. Reis, Kurkumapulver und Salz dazugeben und anbraten. Das heiße Wasser dazugeben, aufkochen lassen und 20-25 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen.
4. In einer kleinen Pfanne den Rest Ghee erhitzen und die Cashews goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
5. In der gleichen Pfanne Korianderblätter, Chili, und Senfkörner kurz anbraten. Die Cashews zufügen und alles über den Reis verteilen. Mit einer Gabel lockern.

optional: mit Koriander, Kokosraspeln und Zitronenscheiben dekorieren.
e: man kann auch Erbsen zusammen mit dem Reis garen, dann hat man ein komplettes Protein, wenns danach geht.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.192
Reaktionen
951
Nice, aber wo sind die Proteine, in den Nüssen oder geht da noch mehr?
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.569
Reaktionen
195
Magst du Tofu bzw. generell asiatische Küche oder eher nicht so? Weil Mapo Tofu ist schon göttlich und funktioniert auch prima ohne Hack.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.172
Reaktionen
2.492
Nice, aber wo sind die Proteine, in den Nüssen oder geht da noch mehr?
Reisprotein, und wie gesagt, hau Erbsen dazu und gar die mit. Pilaw mit Erbsen oder Linsen/Kichererbsen ist eh mein go-to, aber Du kannst da echt mischen, wie Du lustig bist. Das einzige, was ein bisschen Denk erfordert, sind die Gewürze, und das obige find ich geschmacklich schon solide
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.193
Reaktionen
3.000
Asiatisch finde ich top, Tofu esse ich nicht, dann lieber echtes Fleisch.
Mapo Tofu beinhaltet klassisch sowohl Rindfleisch als auch Tofu!

Erweitere deinen Horizont und erkenne, dass Tofu nicht unbedingt ein minderwertiger Fleischersatz bornierter Veganer ist, sondern eine eigenständige und wenn richtig zubereitet auch interessante und leckere Zutat. :elefant:
 
Oben