- Mitglied seit
- 19.05.2003
- Beiträge
- 19.988
- Reaktionen
- 847
Hab gerade doch etwas Leerlauf dank Corona für Spaß Projekte und Sachen die eher nice to have wären.
Man könnte der Meinung sein, dass sowas irgendjemand im Team Bund schon weiß oder macht, aber so ist das in großen Institutionen wohl immer.
Ich würde gerne die API von Amadeus nutzen um Flugpreise für verschiedene Origin/Destination (OD) zu nutzen. z.B. Köln-Berlin.
Das könnte ich für gewisse Studien gebrauchen.
https://developers.amadeus.com/self-service/apis-docs/code-samples/documentation/10
Frage ist jetzt was brauche ich alles (und was kostet es), um sowas so zu bauen, dass ich das regelmäßig laufen lassen kann ohne es von meinem Computer direkt zu machen. Also Remote Rechner, Datenbank etc.
Und für Shi natürlich, wie mache ich es halbwegs sicher
1. Software mit Python wäre wohl umsonst.
2. Was kostet ne kleine Datenbank? Und wo krieg ich die her
3. Remoterechner?
Solange sich die kosten unter 100-200€ Jahr bewegen, würde ich das wohl privat auslegen, um sowas zu lernen.
Man könnte der Meinung sein, dass sowas irgendjemand im Team Bund schon weiß oder macht, aber so ist das in großen Institutionen wohl immer.
Ich würde gerne die API von Amadeus nutzen um Flugpreise für verschiedene Origin/Destination (OD) zu nutzen. z.B. Köln-Berlin.
Das könnte ich für gewisse Studien gebrauchen.
https://developers.amadeus.com/self-service/apis-docs/code-samples/documentation/10
Frage ist jetzt was brauche ich alles (und was kostet es), um sowas so zu bauen, dass ich das regelmäßig laufen lassen kann ohne es von meinem Computer direkt zu machen. Also Remote Rechner, Datenbank etc.
Und für Shi natürlich, wie mache ich es halbwegs sicher

1. Software mit Python wäre wohl umsonst.
2. Was kostet ne kleine Datenbank? Und wo krieg ich die her
3. Remoterechner?
Solange sich die kosten unter 100-200€ Jahr bewegen, würde ich das wohl privat auslegen, um sowas zu lernen.