• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Rassismus & Film

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 683020
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Ohne den Filmthread gelesen zu haben, wette ich, dass sich Jaemal oder Gunseng darüber beschwerten, dass die Rolle von Theron zu groß war.
8,5/10.

Ich hab in den letzten Tagen im Internet mitbekommen, dass Fury Road wohl ein "feministischer Actionfilm" sein soll, der unter anderem unter Mitwirkung von Eve Ensler (angeblich bekannt für "die Vagina Monologe") entstanden ist. Zeigen würde sich das unter anderem dadurch, dass Max nur die zweite Geige für die "Imperator Furiosa" (lol der Name) spielt und sie ihn ordentlich fertigmacht, obwohl sie nur einen Arm hat. Das klang alles ziemlich scheiße, können das die Leute, die ihn schon gesehen haben, bestätigen?

Reddit (:ugly:) unter anderem mit Verweis auf diesen Time-Artikel. Charlize Theron hat wohl auch schon gemeint, dass der Film voll "empowering" und feministisch sein soll. Das ist also kein Gerücht, was aus dem Nichts kommt, sondern wird von den Machern so ziemlich gesagt...

Solange der Film gut ist, ist das ja erstmal egal, aber es hat mich halt sehr gewundert

:rofl2:
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Niemand interessiert das Feministen gelabber. Wenn der Film gut ist, ist der Film gut. Star Wars 7 und der geile Rouge One Teil sowie Mad Max haben das gezeigt. Die haben niemanden unter die Nase gerieben "schau mal hier, weiblicher Hauptcast, schau mal".
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
"Gelaber" schreibt man mit einem "b", ferdammte Aggsd!!!
images
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
Niemand interessiert das Feministen gelabber. Wenn der Film gut ist, ist der Film gut. Star Wars 7 und der geile Rouge One Teil sowie Mad Max haben das gezeigt. Die haben niemanden unter die Nase gerieben "schau mal hier, weiblicher Hauptcast, schau mal".

bei rogue one stimme ich dir nicht mehr zu. nur ein weißer mann auf dem filmposter, wieder eine weibliche hauptrolle. das ist alles andere als ein zufall.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Niemand interessiert das Feministen gelabber. Wenn der Film gut ist, ist der Film gut. Star Wars 7 und der geile Rouge One Teil sowie Mad Max haben das gezeigt. Die haben niemanden unter die Nase gerieben "schau mal hier, weiblicher Hauptcast, schau mal".

Prinzipiell this, bei Mad Max ist es mir auch nicht negativ aufgefallen.
Bei Star Wars dagegen schon. Da ist die Diversity und Frauenquote einfach zu offensichtlich und es nervt. Gerade weil ich Star Wars eigentlich sehr mag und politisch korrekte Scheiße absolut hasse, beides vermischt zu sehen tut einfach weh.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Prinzipiell this, bei Mad Max ist es mir auch nicht negativ aufgefallen.
Bei Star Wars dagegen schon. Da ist die Diversity und Frauenquote einfach zu offensichtlich und es nervt. Gerade weil ich Star Wars eigentlich sehr mag und politisch korrekte Scheiße absolut hasse, beides vermischt zu sehen tut einfach weh.

Wegen einer weiblichen Hauptrolle???
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Und dem Asiaten mit seinem schwarzen Sidekick. Dazu der arabische Pilot und der weiße wirkte ein bißchen wie ein Latino....
Ach ja, Forest Whitaker nicht vergessen.

Du musst bedenken: Solange Aliens dargestellt werden, soll Star Wars schön bunt und abwechslungsreich sein. Aber wenns um Menschen geht dann bitte männlich, blond und blauäugig! MV ist echt so ein Mongo. :rofl2:

MV macht doch den klassischen Fehler. Die Filme, die er so kennt, und auf denen sein Gefühl von "normal" aufgebaut sind; die sind nicht normal. Da gab es teilweise überhaupt keine Abwäung zwischen: weißer Mann oder ne Alternative? Deswegen hat sich ein Bild im Kopf zementiert, was einfach nicht der Realität entspricht. Und plötzlich besteht der Cast aus Filmen nichtmehr zu 90% aus bekannten Gesichtern; da muss man doch als erstes mal n bißchen stänkern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.372
Reaktionen
1.094
Wegen einer weiblichen Hauptrolle???

Also in EP7 fällt das schon auf, hab Ihn erst vorgestern nochmal geschaut. Quasi jeder der nicht zum alten Cast gehörte, abgesehen vom Bösen, wos als Sohn von Han/Leia ja nicht wirklich spielraum gab (:ugly:), war ziemlich offensichtlich "diversity" gecastet.

Fin -> Schwarz
Rey -> Frau
Poe -> Latino
Die Rebellenzentrale füllt dann die restlichen Minderheiten auf.

Gestört hats mich absolut nicht, aufgefallen ists trotzdem. Passt imho ja auch in ein Spacesetting, von daher wüsst ich nicht was daran verkehrt sein soll. Ich mag den Film, er hat paar Schwächen, aber der Cast an sich ist sicher keine.

Btw: Aus meiner "Kontinentaleuropaperspektive" sind schwarze in Filmen seit Ewigkeiten masslos übervertreten ;).

Mehr nervt mich, dass bei den meisten Blockbustern jetzt irgend ne Stadt in China auch noch mit rein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Naja, das war halt in Hollyweed zuletzt dick thema. Disney als eines der größten studios mit saubermannimage bemüht sich da halt jetzt ein wenig. Stört mich ca. 0 solange es ins setting passt. Gerade latinos sind in filmen wenn man die Bevölkerung der USA als vorlage nimmt massiv unterrepräsentiert.

Fun Fact: Cameron Diaz ist auch Latina.

:deliver:
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
MV macht doch den klassischen Fehler. Die Filme, die er so kennt, und auf denen sein Gefühl von "normal" aufgebaut sind; die sind nicht normal. Da gab es teilweise überhaupt keine Abwäung zwischen: weißer Mann oder ne Alternative? Deswegen hat sich ein Bild im Kopf zementiert, was einfach nicht der Realität entspricht. Und plötzlich besteht der Cast aus Filmen nichtmehr zu 90% aus bekannten Gesichtern; da muss man doch als erstes mal n bißchen stänkern!

Netter Flameversuch. Schwarze sind nunmal stark überrepräsentiert, da die eigentlich recht kleine Minderheut in den USA viel zu viel Stunk macht. Obwohl sie nur ~10% der Bevölkerung stellen, haben sie einen viel höheren Anteil an wichtigen Rollen in Filmen, weil sie flennen und auch gewalttätig sind (siehe BLM).
Andere Minderheiten, z.B. Asiaten, werden ignoriert und daran scheint sich auch nichts zu ändern, weil sie einfach nicht gewalttätig genug sind um eine Sonderbehandlung durchzusetzen. Ich finde es schade, dass Hollywood vor dieser gewalttätigen Minderheit eingeknickt ist. Stattdessen sollte man die vernünftigen Minderheiten dafür belohnen, dass sie nicht komplett schwachsinnig durchdrehen - aber dazu fehlen Hollywood anscheinend die Eier.

Und in Star Wars ist es ja nicht nur die eine weibliche Hauptrolle. Wie andere beschrieben haben ist die political correctness durch den ganzen cast durch offensichtlich. Andere stört es nicht, mich schon. Ich will keinen Quotencast, bei dem jeder eine andere Farbe oder ein anderes Geschlecht haben muss. Das ist einfach ein extremer Immersion-Killer.

Dass beide Hauptrollen in Star Wars 7 absolut kacke waren hilft auch nicht, das Problem abzumildern (sie aufgrund von grauenhaftem writing, eine typische Mary Sue, er aufgrund von Hackfrasse und schlechter Schauspielleistung, einzig der Pilot war imo brauchbar).

Dass wir über Star Wars im topic "Filme die keinen eigenen Thread wert sind" diskutieren sagt doch schon alles über die Qualität des Casts aus :ugly:
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Netter Flameversuch. Schwarze sind nunmal stark überrepräsentiert, da die eigentlich recht kleine Minderheut in den USA viel zu viel Stunk macht. Obwohl sie nur ~10% der Bevölkerung stellen, haben sie einen viel höheren Anteil an wichtigen Rollen in Filmen, weil sie flennen und auch gewalttätig sind (siehe BLM).
Andere Minderheiten, z.B. Asiaten, werden ignoriert und daran scheint sich auch nichts zu ändern, weil sie einfach nicht gewalttätig genug sind um eine Sonderbehandlung durchzusetzen. Ich finde es schade, dass Hollywood vor dieser gewalttätigen Minderheit eingeknickt ist. Stattdessen sollte man die vernünftigen Minderheiten dafür belohnen, dass sie nicht komplett schwachsinnig durchdrehen - aber dazu fehlen Hollywood anscheinend die Eier.
Besser als Kino! :top2: Alles was ich daraus lese ist, dass du keine Schwarzen magst. Beweise für deine Aussagen? Fehlanzeige.

Und in Star Wars ist es ja nicht nur die eine weibliche Hauptrolle. Wie andere beschrieben haben ist die political correctness durch den ganzen cast durch offensichtlich. Andere stört es nicht, mich schon. Ich will keinen Quotencast, bei dem jeder eine andere Farbe oder ein anderes Geschlecht haben muss. Das ist einfach ein extremer Immersion-Killer.

1. Hier schreibst du nochmal genau das, was ich dir vorher schön dargelegt habe; deine Wahrnehmung ist vollkommen verzerrt. Was bedeutet denn in nem Sci-Fi "political correctness"? Das ist ein scheiß ausgedachtes Märchen! Die könnten da auch drei zwergenwüchsige Halbamputierte die Hauptrolle spielen lassen und es wäre legitim. Diese Zukunftswelt ist in keinem Sinne eine Repräsentation unserer heutigen Realität. Wenn in nem Film über Nazideutschland alle von schwarzen Frauen gespielt werden würden, dann würde ich dir zustimmen. Aber so? Zeigst du einfach nur, welchen Geistes Kind du bist. Was deine Immersion zerstört und was nicht, ist irrelevant.

2. Offensichtlich ist das Ziel dieser bunten Truppe, zu zeigen, dass die Rebellen von allen unterstützt werden bzw. für alle kämpfen, wo Individualität noch groß geschrieben wird. Dazu auch der Unterschied zu den uniformierten Sturmtruppen, die alle gleich aussehen. Aber für dich wären 10 Weiße die bessere Wahl gewesen. :top2:

3. Du bist hier in etwa so glaubwürdig wie MV der Mädchenretter im Flüchtlingstopic. Wie oft hast du schon gemeckert, dass ein Cast unglaubwürdig ist, weil zu viele weiße Männer mitspielen? Irgendeinen Jesus oder Kreuzritter-Film wirst du bestimmt gesehen haben.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
WTF Immersionskiller, weil zu divers in nem Scifi Film? Also ist deine Zukunft weiss und männlich oder wo ist das Argument? Nach deinem Weltbild sollte die Zukunft doch keine Weisse mehr beinhalten, weil wir ausgerottet werden.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Netter Flameversuch. Schwarze sind nunmal stark überrepräsentiert, da die eigentlich recht kleine Minderheut in den USA viel zu viel Stunk macht. Obwohl sie nur ~10% der Bevölkerung stellen, haben sie einen viel höheren Anteil an wichtigen Rollen in Filmen, weil sie flennen und auch gewalttätig sind (siehe BLM).


1. ~12,5%
2. Quellen?

Andere Minderheiten, z.B. Asiaten, werden ignoriert und daran scheint sich auch nichts zu ändern, weil sie einfach nicht gewalttätig genug sind um eine Sonderbehandlung durchzusetzen.

Quellen?
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Alles was ich daraus lese ist, dass du keine Schwarzen magst.
Wichtiger Unterschied: Ich mag diesen einen Schauspieler nicht. Wenn sie einen guten Schwarzen genommen hätten, wie z.B. Mace Windu, dann hätte ich kein Problem mit ihm.
Aber klar, für dich ist es natürlich sofort Rassismus, wenn man ein Individuum aus individuellen Gründen scheiße findet, nur falls dieses Individuum zufällig schwarz ist. Klar, macht Sinn :stupid:
Es ist auch sehr bezeichnend, dass du dich auf diesen einen Punkt einschießt, wenn ich im gleichen Absatz auch die z.B. Mary Sue kritisiert habe.

Was bedeutet denn in nem Sci-Fi "political correctness"? Das ist ein scheiß ausgedachtes Märchen! Die könnten da auch drei zwergenwüchsige Halbamputierte die Hauptrolle spielen lassen und es wäre legitim.

Political correctness bedeutet in einem SciFi-Film, dass man merkt, dass der cast aufgrund von RL-Bedingungen ausgewählt wurde und nicht natürlich aus der SciFi-Welt so sein muss wie er ist.
Und wenn pro Hautfarbe/Geschlecht exakt eine Person genommen wurde und dazu die Handlung vom allerersten Film quasi 1:1 kopiert wurde, nur mit getauschtem Geschlecht in der Hauptrolle, dann ist wohl kaum von der Hand zu weisen, dass hier political correctness einen massiven Einfluss gespielt hat.
Klar, es könnte theoretisch auch "echt" in einer SciFi Welt so sein, aber seien wir doch einfach mal realistisch: Bei Disney als Produzenten ist einfach absolut klar, dass man eben nicht mit dem Gedanken "welche Schauspieler sind am besten für eine Rolle" herangegangen ist sondern mit "wir brauchen eine weiße Frau, einen schwarzen Mann, einen Latino, wie können wir die geschickt unterbringen". Das zu leugnen ist halt schon ein ganz extremer Realitätsverlust.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Längere Posts des M&F-Obertrottels freuen mich natürlich immer.

Netter Flameversuch. Schwarze sind nunmal stark überrepräsentiert, da die eigentlich recht kleine Minderheut in den USA viel zu viel Stunk macht. Obwohl sie nur ~10% der Bevölkerung stellen, haben sie einen viel höheren Anteil an wichtigen Rollen in Filmen, weil sie flennen und auch gewalttätig sind (siehe BLM).
Andere Minderheiten, z.B. Asiaten, werden ignoriert und daran scheint sich auch nichts zu ändern, weil sie einfach nicht gewalttätig genug sind um eine Sonderbehandlung durchzusetzen. Ich finde es schade, dass Hollywood vor dieser gewalttätigen Minderheit eingeknickt ist. Stattdessen sollte man die vernünftigen Minderheiten dafür belohnen, dass sie nicht komplett schwachsinnig durchdrehen - aber dazu fehlen Hollywood anscheinend die Eier.
Bei dir trifft eine rassistische Grundhaltung auf einen Filmgeschmack, der schlechter ist als der Crainys und heraus kommt einfach nur absurde Hirnwichse.
Roughly Three-Quarters of Film Actors Were White in 2014
http://www.pbs.org/newshour/rundown/30000-hollywood-film-characters-heres-many-werent-white/

Die Ewoks hatten in Return of the Jedi auch einfach zu viel Screentime dafür, dass sie wirtschaftlich stark hinterher hinken. Obwohl sie kulturell wenig leisten, waren sie im Film. Wahrscheinlich liegt der Grund darin in ihrer gewalttätigen Kultur - immerhin scheinen Menschenopfer alltäglich zu sein. Erschreckend!

Und in Star Wars ist es ja nicht nur die eine weibliche Hauptrolle. Wie andere beschrieben haben ist die political correctness durch den ganzen cast durch offensichtlich. Andere stört es nicht, mich schon. Ich will keinen Quotencast, bei dem jeder eine andere Farbe oder ein anderes Geschlecht haben muss. Das ist einfach ein extremer Immersion-Killer.
Diese Diversity in einem Universum voller Aliens ist schon ein derber Immersionskiller.

Dass wir über Star Wars im topic "Filme die keinen eigenen Thread wert sind" diskutieren sagt doch schon alles über die Qualität des Casts aus :ugly:
Ja, wegen der fiesen Multikulti-Femnazi-Agenda gibt es auch keinen eigenen Thread für den Film, weshalb hier darüber diskutiert wird. Deine Weltsicht und Probleme sind schon großartig. Einfach 1a das Gegenteil dieser "Unterdrückung!" kreischenden Spinner, die man auf youtube an US-Unis sieht.

€: Die eine Sache wäre sicherlich kein Rassismus, aber du hast hier 11k Posts und regst dich bekanntermaßen genug über schwarze Filme/Serien auf. Ich meine, du findest The Wire scheiße, weil sich die Leute da asi verhalten, feierst aber SoA ( :rofl2: ). Die haben ja auch wenigstens in der Satzung stehen, dass c) nicht beitreten darf. o/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.893
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
Wichtiger Unterschied: Ich mag diesen einen Schauspieler nicht. Wenn sie einen guten Schwarzen genommen hätten, wie z.B. Mace Windu, dann hätte ich kein Problem mit ihm.
Aber klar, für dich ist es natürlich sofort Rassismus, wenn man ein Individuum aus individuellen Gründen scheiße findet, nur falls dieses Individuum zufällig schwarz ist. Klar, macht Sinn :stupid:
Es ist auch sehr bezeichnend, dass du dich auf diesen einen Punkt einschießt, wenn ich im gleichen Absatz auch die z.B. Mary Sue kritisiert habe.
Das ist komplett geologen mein Lieber.
1. Guck mal welchen Teil ich zitiert habe. Da geht es nicht um Star Wars und nicht um John Boyega (so heißt der "Schwarze mit Hackfresse") sondern um deine Kommentare zu den flennenden, gewalttätigen Schwarzen, die den ruhigen Asiaten und den weißen die Rollen klauen. In keinem Punkt lässt du dich da über einen individuellen Schwarzen aus. Das ist ja großartig, du merkst deinen Rassismus gar nicht mehr! :top2:
2. Von Mary Sue ist in dem Abschnitt auch nichts zu lesen, das kam im zweiten Teil.

Lenk du mal nicht ab und bring die entsprechenden Quellen für deine rassistischen Anschuldigungen (siehe Outsiders Post).


Political correctness bedeutet in einem SciFi-Film, dass man merkt, dass der cast aufgrund von RL-Bedingungen ausgewählt wurde und nicht natürlich aus der SciFi-Welt so sein muss wie er ist.
Und wenn pro Hautfarbe/Geschlecht exakt eine Person genommen wurde und dazu die Handlung vom allerersten Film quasi 1:1 kopiert wurde, nur mit getauschtem Geschlecht in der Hauptrolle, dann ist wohl kaum von der Hand zu weisen, dass hier political correctness einen massiven Einfluss gespielt hat.
Klar, es könnte theoretisch auch "echt" in einer SciFi Welt so sein, aber seien wir doch einfach mal realistisch: Bei Disney als Produzenten ist einfach absolut klar, dass man eben nicht mit dem Gedanken "welche Schauspieler sind am besten für eine Rolle" herangegangen ist sondern mit "wir brauchen eine weiße Frau, einen schwarzen Mann, einen Latino, wie können wir die geschickt unterbringen". Das zu leugnen ist halt schon ein ganz extremer Realitätsverlust.
Ach ich bin fest davon überzeugt, dass das geplant war. Meine Argumentation steht auch oben im Post (unter Punkt 2).
Ist aber auch egal, es geht hier darum, dass du das Wort PC hier vollkommen fälschlicherweise verwendest. Wie Mora sagt, du bist einfach das Spiegelbild zu den SJWs und bringst deine Parolen wenn du getriggered wirst. Wenn der Cast wirklich zu divers sein sollte, dann gibt es auch Argumente dazu. Hab ich ja oben geschrieben: Bei Historiefilmen ist das daher auch relativ leicht zu begründen. Bei Sci-Fi ist das aber schon deutlich schwieriger. Entweder, du kannst also aus den Regeln des StarWars-Universums nachvollziehbar darlegen, warum eine solche Rebellentruppe unrealistisch ist, ODER du sagst einfach: "Mir persönlich ist der Cast zu divers." Das ist dein gutes Recht und war jedem hier im Forum vorher sowieso schon klar. Aber hör doch einfach auf das ganze zu versuchen zu Objektivieren.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Das ist komplett geologen mein Lieber.
[...]
Lenk du mal nicht ab und bring die entsprechenden Quellen für deine rassistischen Anschuldigungen (siehe Outsiders Post).
Nein, nicht gelogen, aber ich habe deine Aussage tatsächlich fälschlicherweise dem anderen Abschnitt zugeordnet.
Das Beispiel für die ganz sicher nicht rassistischen "Anschuldigungen" habe ich aber vorher bereits gebracht: BLM. Zeig mir doch bitte das asiatische Gegenstück dazu. BLM ist eine gewalttätige Gruppe, das festzustellen hat ja wohl nichts mit Rassismus zu tun. Aber dieses Thema führt hier einfach zu weit, ich würde vorschlagen, das ins entsprechende BLM-Topic (wir haben so eins im Comm, oder?) zu verlagern, falls du die Diskussion fortsetzen möchtest.

Ist aber auch egal, es geht hier darum, dass du das Wort PC hier vollkommen fälschlicherweise verwendest.
[...]
ODER du sagst einfach: "Mir persönlich ist der Cast zu divers." Das ist dein gutes Recht und war jedem hier im Forum vorher sowieso schon klar. Aber hör doch einfach auf das ganze zu versuchen zu Objektivieren.

Nochmal: Ob der cast irgendwie in der Fantasiewelt motiviert werden kann oder nicht ist letztendlich sekundär. Es ist vollkommen offensichtlich, dass Disney ihn aufgrund der RL political correctness ausgesucht hat. Der cast ist mir auch nicht zu divers, ich habe absolut kein Problem mit einem diversen cast wenn er sich "natürlich" ergibt und man nicht mit der Nase darauf gestoßen wird, dass die Produzenten ihn mit dem Ziel der Diversität ausgesucht haben. Letzteres ist in Star Wars leider der Fall.
Wenn du denkst, dass der cast "natürlich" und ohne RL-PC-Entscheidungen so ausgewählt wurde dann ist das schön für dich, ich habe diesen Eindruck nicht. Und meine Sicht scheint auch weitläufig geteilt zu werden, starke political correctness im neuen Star Wars ist ja eine nicht gerade selten geäußerte Kritik am Film.
Was sich die Produzenten tatsächlich gedacht haben kann keiner von uns wissen, entsprechend ist die Diskussion auch sinnfrei. Bei mir entsteht der Eindruck von einem PC-Einfluss auf den cast, was den Filmspaß für mich mindert, wenn das bei dir nicht der Fall ist dann freu dich doch einfach anstatt vollkommen ungerechtfertigt mit der Rassismiskeule um dich zu schwingen, nur weil Leute deine Meinung nicht teilen. Du scheinst ein echtes Problem mit Toleranz zu haben. So eine intolerante Grundeinstellung ist gefährlich nahe am Rassismus!
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Gebe Megavolt grundsätzlich recht - schwarze sind in der (U.S) Medien/Filmlandschaft übermäßig repräsentiert während Asiate und Latinos unterpräsentiert sind (gefühlt, Zahlen habe ich nicht).

Zu Star Wars: Ja mei, mich hats nicht gestört das der eine Typ schwarz ist. Aber gut fand ich die Rolle nicht.
Aus Verkaufsgründen kann ich jedoch nachvollziehen warum die Truppe multikulturell gecastet wurde. Die Asiaboyz natürlich wegen China. Fand Ip Man + anderen Asiatyp eig ziemlich cool.

Die Quotenasiaten sind ganz groß im kommen und werden später die Quotenneger als Quotenminderheit verdrängen. Ich denke, dass ist der große Trend in den Staaten. Umgekehrt haben große Chinaproduktionen Quotenweiße in ihren Filmen um sie auf den Nasenmarkt besser zu verkaufen.

Finde die Tatsache dass Quotenminderheiten verstärkt gecastet werden eig. nicht so schlimm. Solange sie halt zum Film passen und gute Schauspieler sind. Man muss es ja auch so sehen - trotz Überpräsentation haben es schwarze in Hollywood schwer. Da gibts ja gefühlt immer nur die üblichen Verdächtigen wie Will Smith, Morgan Freeman (macht ja irgendwie bei jedem Scheiß mit).
Und da es schwarze allg. schwer in den USA haben weil sie nichts gebacken kriegen, gibts da auch ein Mitleidsbonus für die armen Negros :))
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Nochmal: Ob der cast irgendwie in der Fantasiewelt motiviert werden kann oder nicht ist letztendlich sekundär. Es ist vollkommen offensichtlich, dass Disney ihn aufgrund der RL political correctness ausgesucht hat. Der cast ist mir auch nicht zu divers, ich habe absolut kein Problem mit einem diversen cast wenn er sich "natürlich" ergibt und man nicht mit der Nase darauf gestoßen wird, dass die Produzenten ihn mit dem Ziel der Diversität ausgesucht haben. Letzteres ist in Star Wars leider der Fall.
Wenn du denkst, dass der cast "natürlich" und ohne RL-PC-Entscheidungen so ausgewählt wurde dann ist das schön für dich, ich habe diesen Eindruck nicht. Und meine Sicht scheint auch weitläufig geteilt zu werden, starke political correctness im neuen Star Wars ist ja eine nicht gerade selten geäußerte Kritik am Film.

Unabhänfig von de angeblichen Offensichtlichkeit. Wieso beeinflusst es dann deine Immersion? Weil du dann an Disney PC denken musst? Es gibt in der Hinsicht kein Argument für irgendeine Verteilung der Geschlechter/Rassen/Farben whatever aus der reinen Star Wars Logik, die mehr oder weniger begründet ist.

Das Mary Sue Ding ist genau so dum, weil es da sogar eine potentielle interne Logik gibt: die Macht. Ansonsten ist alles in Star wars ein völlig anderes Universum in dem Frauen einfach biologisch stärker sind. Who de fuck should now? Es sind nämlich keinen Menschen von der Erde, nur weil du das implizit annimmst. Es ist nämlich ne Galaxy far, far away.

Du hast scheinbar gar keine IMmersion, sondern gehst nur von deinem kleinen Horizont aus.


Gebe Megavolt grundsätzlich recht - schwarze sind in der (U.S) Medien/Filmlandschaft übermäßig repräsentiert während Asiate und Latinos unterpräsentiert sind (gefühlt, Zahlen habe ich nicht).

Ich hätte ja eher gesagt, dass alle Minderheiten unterpräsentiert sind. Asiaten vielleicht noch mehr, weil es zu denen einfach keinen Geschichten gibt, die uns interessieren.

Nur weil es the Wire und seit 2-3 Jahren 3-4 Serien über Schwarze Geschichten gibt, sind die doch nicht überrepräsentiert. Wer fällt dir denn noch ein ausser Oprah, Will Smith und Morgan Freeman?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.372
Reaktionen
1.094
Ich bin ja immernoch schwer beeindruckt, dass MV Mace Windu "gut" fand...
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Ich bin ja immernoch schwer beeindruckt, dass MV Mace Windu "gut" fand...

Was auch immer Samuel so als Mensch treibt, als Schauspieler ist er brauchbar :deliver:

@Benrath:
Ja, die immersion bricht, weil ich immer wieder an den "Hintergedanken", den die Produzenten bei der Auswahl des casts hatten, denken muss, wenn ich die Darsteller sehe. Und das holt mich aus der schönen Star Wars-Welt heraus und hinein in das dämliche PC-Amerika.
Es bricht die Immersion, da es Elemente des Films mit Elementen des RL verbindet.
Klar könnte ich versuchen, mir zwanghaft einzureden, dass der Cast aus Gründen des Star Wars-Universums so ist wie er ist, aber ich bin anscheinend einfach nicht so gut wie tic0r darin, mich selbst zu belügen ;)
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.372
Reaktionen
1.094
Klar könnte ich versuchen, mir zwanghaft einzureden, dass der Cast aus Gründen des Star Wars-Universums so ist wie er ist, aber ich bin anscheinend einfach nicht so gut wie tic0r darin, mich selbst zu belügen ;)

Nö, du bist einfach ein verbohrter Rassist.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Ja, die immersion bricht, weil ich immer wieder an den "Hintergedanken", den die Produzenten bei der Auswahl des casts hatten, denken muss, wenn ich die Darsteller sehe. Und das holt mich aus der schönen Star Wars-Welt heraus und hinein in das dämliche PC-Amerika.
Das ist in erster Linie dein Problem.

Aber gut, die (anti Negro/Gender) Schwelle dürfte bei jedem woanders liegen. Ein MV platzt bereits bei Star Wars der Kragen, einem andern erst bei Ghostbusters.

Mir, wenn ich lese, dass Windu eine gute Rolle gewesen sein soll.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
194
Muss MV diesbezüglich Recht geben, dass der Cast in den neuen SW-Titeln wahrscheinlich nach PC-Gesichtspunkten ausgewählt wurde. Ist schon ein Unterschied zu den alten Episoden, auch die archetypischen Figuren eines klassischen Märchens wurden ja entsprechend angepasst. Kann nur nicht zustimmen, dass das in irgendeiner Weise störend wäre. Mir wäre es ohne Internet und entsprechende Diskussionen darüber nicht mal aufgefallen. Wichtig ist doch, dass die Charaktere als solche glaubhaft sind, da spielt die ethnische Herkunft oder das Geschlecht doch keine Rolle. Und da bin ich vielleicht auch nicht so streng, aber für mich hat das gepasst. Es ist halt ein Film. Wenn z.B. die Immersion (bestes Wort) darunter leidet, dass eine Frau die Anführerin und Kämpferin ist, dann ist man in dem Medium wohl eh einfach falsch aufgehoben. Auch ein Mann kann nicht wie John Wick alles wegballern, unter der Prämisse kann auch ein Mädel starke Jungs KO schlagen. Mir persönlich ist das recht egal, wer in einem Film was kann, solange es innerhalb der Grenzen des geschaffenen Universums Sinn macht. Schaue aber auch Filme nicht unter politischen Gesichtspunkten, sondern um Spaß an der Freude zu haben. Bei historisch korrekt sein wollenden Filmen ist das was anderes, da sollten die Rollen entsprechend "korrekt" verteilt werden, aber sonst? Filme sind doch ansonsten generell Fiktion, also Hauptsache die Leute machen ihren Job gut. Wenn es so gezwungen auf SJW ist wie im neuen Ghostbusters, dann ignoriere ich so einen Film aber trotzdem. Schlichtweg weil ich es kacke finde. Kann mir übrigens auch asiatische Filme selten anschauen, weil mir da Mentalität und die logische Überrepräsentation asiatischer Darsteller nicht zusagen. Gegen Asiaten habe ich aber natürlich trotzdem nix. Surprise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Guter Post. Ich würde auch nie anzweifeln, dass bei dem neuen SW PC Culture am Werk ist, aber es ist auch echt okay einen Film weniger weiß zu machen als die originale Trilogie, in der es bis auf Lando echt nur Weiße (und ein paar Aliens) gab.

Und Snakuel Jackson war definitiv ein schlechter Cast für Mace Windu. Aber das geht bei den ganzen restlichen Problemen der Filme eher unter.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
4.988
Reaktionen
410
...Kann nur nicht zustimmen, dass das in irgendeiner Weise störend wäre. Mir wäre es ohne Internet und entsprechende Diskussionen darüber nicht mal aufgefallen. Wichtig ist doch, dass die Charaktere als solche glaubhaft sind, da spielt die ethnische Herkunft oder das Geschlecht doch keine Rolle. ...

Ganz genau sehe ich das auch. Es war ein schwarzer Kerl einer der Hauptdarsteller? Ansonsten ne Frau? JA UND? So wird die Geschichte erzählt, ich fühlte mich gut unterhalten, 2 weiße Männer hätten das nicht besser oder schlechter gemacht. Sowas ist mir schlichtweg egal.
Solange damit nicht Werbung gemacht wird und penetrant drauf hingewiesen wird (z.B. Ghostbusters) interessiert es mich nicht.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Was auch immer Samuel so als Mensch treibt, als Schauspieler ist er brauchbar :deliver:

@Benrath:
Ja, die immersion bricht, weil ich immer wieder an den "Hintergedanken", den die Produzenten bei der Auswahl des casts hatten, denken muss, wenn ich die Darsteller sehe. Und das holt mich aus der schönen Star Wars-Welt heraus und hinein in das dämliche PC-Amerika.
Es bricht die Immersion, da es Elemente des Films mit Elementen des RL verbindet.
Klar könnte ich versuchen, mir zwanghaft einzureden, dass der Cast aus Gründen des Star Wars-Universums so ist wie er ist, aber ich bin anscheinend einfach nicht so gut wie tic0r darin, mich selbst zu belügen ;)

Ich kann jetzt auch noch schreiben, dass du dann selber schuld bist. Et voila.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
post in gänze quoten check
provokativer/herablassender one-liner check
bezug zu quote kaum zu erkennen check

muss ein benrath original sein
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Ich habe mal eine Frage: warum geht ihr eigentlich immer wieder auf MVs Schwachsinn ein? Sind ja nicht mal nur einzeiler, ihr investiert da offenbar signifikant Zeit für. Da muss bei euch im Kopf doch auch irgendwie was falsch verdrahtet sein.

Und was racoon und Outsider da wieder veranstalten ist auch die Krönung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
post in gänze quoten check
provokativer/herablassender one-liner check
bezug zu quote kaum zu erkennen check

muss ein benrath original sein

Was hätte ich denn noch schreiben können? Die Unterhaltung war beendet und jeder hat seine Standpunkt dargelegt. Wozu es deinen Post braucht, bleibt ein Rätsel.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
Was hätte ich denn noch schreiben können? Die Unterhaltung war beendet und jeder hat seine Standpunkt dargelegt. Wozu es deinen Post braucht, bleibt ein Rätsel.

dann spar dir doch in zukunft von alleine posts wie deinen letzten wenn du diese einsicht hast? oder musst du immer das letzte wort haben?

Ich verbuche das mal unter "Ja.".

ich würde deinen arsch jeden tag penetrieren, dawg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Ich habe mal eine Frage: warum geht ihr eigentlich immer wieder auf MVs Schwachsinn ein? Sind ja nicht mal nur einzeiler, ihr investiert da offenbar signifikant Zeit für. Da muss bei euch im Kopf doch auch irgendwie was falsch verdrahtet sein.
Des Menschen ureigener Drang, offensichtliche Scheisse nicht einfach kommentarlos stehen zu lassen.

Ne im Ernst: Gewisse Dinge regen einen ja selber zum Nachdenken an. "Haben mich die Frau und der Schwarze in SW auch gestört? Wenn ja/nein, wieso?". Dass man MV nicht umstinnen kann, sollte dabei natürlich jedem klar sein. Aber darum gehts ja nicht. Es ging schon immer um die unentschlossenen, stummen Mitleser :deliver:
 
Oben