• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

partielle ableitungen

Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
wie zeige ich, dass nur konstante funktionen folgende gleichung erfüllen :

latex_d24398.png


das ist nämlich der schlussteil einer aufgabe, und da ich kein mathe studiere, würde es ein "trivialschluss" vllt. auch hergeben. trotzdem bin ich interessiert, wie ich das zeigen soll, es sieht nämlich einfach aus und mir fällt nix einigermaßen mathematisch ordentliches ein.
 

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
stimmt das denn überhaupt?

was ist mit f(x,y) = exp(x) * exp(y) - nicht konstant und die part. ableitungen sind überall gleich
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
tjo, yo dann stimmt das nicht. dann macht die aufgabe, aus der das folgt, aber auch irgendwie keinen sinn :/

edit: verrechnet, dass folgt auch so nicht aus der aufgabe. ( aber halt so ähnlich :D )

latex_5471e3.png


so isses klar.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
ähm

df/dx = -df/dx
=> df/dx = 0
=> f konstant
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
Original geschrieben von l-AG-lROOT
ähm

df/dx = -df/dx
=> df/dx = 0
=> f konstant

ich hab das nur hingeschrieben, um zu zeigen, dass ichs doch noch hinbekommen hatte. deswegen auch der ausdruck "klar".

aber danke, dass du dir die mühe gemacht hast.
 
Oben