• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kurze Umfrage-Bediener Frage

Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
beim erstellen einer umfrage kannst du auswählen, ob die umfrage öffentlich sein soll. hast du wohl einfach nicht gesehen und daher auch nicht gemacht.
 
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
beim erstellen einer umfrage kannst du auswählen, ob die umfrage öffentlich sein soll. hast du wohl einfach nicht gesehen und daher auch nicht gemacht.

wenn sie öffentlich ist. Dann sieht jeder wer was geklickt hat?
und bei nicht öffentlich siehts niemand, nicht mal ich selbst?


Regeln für admins jetzt mal ausgeklammert.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.182
Reaktionen
549
Warum solltest du als TE "Sonderrechte" erhalten? Nicht öffentlich heißt halt im Endeffekt anonym, das gilt für den TE logischerweise genauso wie für jeden der sich den Thread anguckt
 
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Warum solltest du als TE "Sonderrechte" erhalten? Nicht öffentlich heißt halt im Endeffekt anonym, das gilt für den TE logischerweise genauso wie für jeden der sich den Thread anguckt
Ich fragte nicht nach "Sonderrechten". Wollte nur wissen ob ich das so richtig verstanden hatte.
Gebe aber zu be nochmaligen lesen könnte man das evtl. so reininterpretieren. War jedoch nicht so gemeint sondern ein simples Gedanken aufschreiben :)

Ich gehe jetzt mal davon aus, das es genau so ist, wie in meinem 2. Beitrag beschrieben.

-Danke.
 
Oben