kackkuchen
Guest
Auf meinen aktuellen Arbeitsblatt von MafI steht folgender Text:
“Geh von der Südwestecke des Schlosses in Richtung der Birke am Ufer des Sees,
und folge dieser Linie geradeaus noch einmal die gleiche Strecke über die Birke hinaus.
Von dort, geh in Richtung auf die große Linde,
und folge dieser Linie die gleiche Strecke über die Linde hinaus.
Dann geh in Richtung auf die alte Eiche,
und folge dieser Linie die gleiche Strecke über die Eiche hinaus.
Von dort geh wieder in Richtung auf die Birke am Ufer des Sees,
und folge dieser Linie noch einmal die gleiche Strecke über die Birke hinaus.”
Die Linde und die Buche sind klar zu sehen, und auch das Schloss steht noch, aber die Birke scheint in den See gestürzt zu sein.
Frage: Wo liegt der Schatz?
Hinweis/Punkte: Sonderpunkte sind an der bezeichneten Stelle vergraben.
Ich habe das gerade eben probiert mal aufzumalen, aber irgendwie versteh ich nicht so richtig was unser Mathe-Dozent von mir will
Oder ist die "Aufgabe" vielleicht nicht lösbar?!? (Der Dozent macht sowas gerne ...)
“Geh von der Südwestecke des Schlosses in Richtung der Birke am Ufer des Sees,
und folge dieser Linie geradeaus noch einmal die gleiche Strecke über die Birke hinaus.
Von dort, geh in Richtung auf die große Linde,
und folge dieser Linie die gleiche Strecke über die Linde hinaus.
Dann geh in Richtung auf die alte Eiche,
und folge dieser Linie die gleiche Strecke über die Eiche hinaus.
Von dort geh wieder in Richtung auf die Birke am Ufer des Sees,
und folge dieser Linie noch einmal die gleiche Strecke über die Birke hinaus.”
Die Linde und die Buche sind klar zu sehen, und auch das Schloss steht noch, aber die Birke scheint in den See gestürzt zu sein.
Frage: Wo liegt der Schatz?
Hinweis/Punkte: Sonderpunkte sind an der bezeichneten Stelle vergraben.
Ich habe das gerade eben probiert mal aufzumalen, aber irgendwie versteh ich nicht so richtig was unser Mathe-Dozent von mir will

Oder ist die "Aufgabe" vielleicht nicht lösbar?!? (Der Dozent macht sowas gerne ...)