• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Knobbelaufgabe

kackkuchen

Guest
Auf meinen aktuellen Arbeitsblatt von MafI steht folgender Text:

“Geh von der Südwestecke des Schlosses in Richtung der Birke am Ufer des Sees,
und folge dieser Linie geradeaus noch einmal die gleiche Strecke über die Birke hinaus.
Von dort, geh in Richtung auf die große Linde,
und folge dieser Linie die gleiche Strecke über die Linde hinaus.
Dann geh in Richtung auf die alte Eiche,
und folge dieser Linie die gleiche Strecke über die Eiche hinaus.
Von dort geh wieder in Richtung auf die Birke am Ufer des Sees,
und folge dieser Linie noch einmal die gleiche Strecke über die Birke hinaus.”

Die Linde und die Buche sind klar zu sehen, und auch das Schloss steht noch, aber die Birke scheint in den See gestürzt zu sein.

Frage: Wo liegt der Schatz?
Hinweis/Punkte: Sonderpunkte sind an der bezeichneten Stelle vergraben.


Ich habe das gerade eben probiert mal aufzumalen, aber irgendwie versteh ich nicht so richtig was unser Mathe-Dozent von mir will :(

Oder ist die "Aufgabe" vielleicht nicht lösbar?!? (Der Dozent macht sowas gerne ...)
 

Devotika

Guest
1. Welche verdammte Buche???

2. Was soll der Sturz der Birke in den See mit der Aufgabe zu tun haben?
 

kackkuchen

Guest
Also heute im Tutorium kam der Tipp, dass es was mit der vorhergehenden Aufgabe zu tun hat und mit komplexen Zahlen (die behandeln wir gerade:

a) Rechnen Sie nach, dass die Multiplikation mit i einer Rotation um 90° gegen den
Uhrzeigersinn um den Ursprung der Gauß’schen Zahlenebene entspricht.
b) Wie kann man eine Rotation um 180° oder eine Rotation um 90° im Uhrzeigersinn
ausdrücken? Wie kann man eine Rotation um 90° gegen den Uhrzeigersinn um den
Punkt z = 3 + 2i ausdrücken?

Außerdem soll man wohl Koordinaten-Paare verteilen...

Man fängt beim Schloss an (0,0) und geht halt den Weg...

Das mit der Buche ist mir gar nicht aufgefallen :eek:

jedenfalls soll man wohl eine ungefähre Stelle angeben können.
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
@Devotika: Weil sie in den See gestürzt ist, kannst du ihre Position nicht mehr sehen.
Buche=Eiche

Schöne Aufgabe :), wird auch gerade in einem Mathechannel im Quakenet diskutiert ;)
Die Stelle ist eindeutig angebbar und man benötigt dazu keine komplexen Zahlen.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
657
Reaktionen
0
Original geschrieben von mfb
@Devotika: Weil sie in den See gestürzt ist, kannst du ihre Position nicht mehr sehen.
Buche=Eiche

Schöne Aufgabe :), wird auch gerade in einem Mathechannel im Quakenet diskutiert ;)
Die Stelle ist eindeutig angebbar und man benötigt dazu keine komplexen Zahlen.

jo weil ich sie dort gepostet habe.... trotzdem kann ich sie net lösen :D

Huhu mfb :D
 

kackkuchen

Guest
Original geschrieben von fun_zodiac
Warum ist die Buche (Eiche) im See?
Ich glaube sie ist nicht im See, sondern aus dem Winkel in dem man zum Ufer guckt, sieht man die Eiche nicht, weil das Schloss vielleicht davoor steht oder ein anderer Baum (eher unwahrscheinlich). Also müsste man irgendwie hinter dem Schloss sein (nord-östlich)
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Wenn sie von was anderem verdeckt wird, wieso sollte sie dann in den See gefallen zu sein scheinen?
Ich hab jedenfalls an ne gekrümmte Fläche gedacht, wo die Birke(!) am gegenüberliegenden Seeufer ist. Oder sie spiegelt sich im See, in welchem Fall sie auch am gegenüberliegenden Ufer wäre, man sich aber die Krümmung spart. ^^
Welcher Mathe-Prof macht solche Wortspiel-Aufgaben? :D

Edit: Grade noch mal gelesen... wenn man am Ende noch mal an der Birke vorbei geht, kann sie nur hinter dem See sein, wenn man übers Wasser gehen kann. o_O Tja, leider ist in der Angabe nicht klar erwähnt, ob man Jesus ist.
Das nächste, was auffällt, ist, dass man nach der Eichen-Route wieder genau auf der Verbindungslinie Schloss-Birke rauskommen muss, sonst wirds wieder nass.
Und die einzige Möglichkeit, wie Eiche oder Linde die Birke verdecken können, wäre wenn sich alles auf der Verbindungsgerade Schloss-Birke abspielt.
 
Oben