BlackDart
Guest
Ich versuche grade den Lösungsweg einer Aufgabe im Buch nachzuvollziehen da es mir in Mathe aber an einigen Grundlagen fehlt, insbesondere wie das kürzen in solchen Fällen funktioniert, komme ich nicht wirklich dahinter und wollte mal nachfragen.
f"(x) = -2(x²-1)²-[-2x(4x(x²-1)] / (x2-1]^4
Das ist die Ausgangsgleichung. Im Buch wird daraus dann:
f"(x) = [-2(x²-1) + 8x²] / (x²-1)^3
Wie genau kommen die von A nach B? Und was muss man beim Kürzen in solchen Fällen beachten? Need help =/
f"(x) = -2(x²-1)²-[-2x(4x(x²-1)] / (x2-1]^4
Das ist die Ausgangsgleichung. Im Buch wird daraus dann:
f"(x) = [-2(x²-1) + 8x²] / (x²-1)^3
Wie genau kommen die von A nach B? Und was muss man beim Kürzen in solchen Fällen beachten? Need help =/