• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Integral

Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.381
Reaktionen
0
Moin,

kann mir bitte jemand erklären, wie man

Gu4UkkI.gif


berechnet? Ist eine Klausuraufgabe. Hinweise gabs keine.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.381
Reaktionen
0
Tjo, hat auch irgendwie keiner, die Aufgabe. Vielleicht ein Tippfehler drin.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
28.472
Reaktionen
12.323
https://www.youtube.com/watch?v=FYNHt4AMxc0

Hilft das? Kann mich erinnern, dass das mal ne Übungsaufgabe in nem Spektroskopieübungszettel von mir war und erinnere mich nur noch, dass das damals durch Transformation in Polarkoordinaten zu lösen war. Aber die Lösung kenn ich natürlich nich mehr, das is zu lang her.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.153
Reaktionen
13
Der Trick mit den Polarkoordinaten funktioniert nur wenn von 0 (oder -unendlich) bis unendlich integriert wird. So wie die Aufgabe dasteht kann man das Integral tatsächlich nicht vereinfachen, es sei denn man verwendet die schon erwähnte error-Funktion, die eben genau als Ergebnis des Integrals definiert ist.

Ich würd da definitiv nachhaken, da ist ziemlich sicher ein Fehler in der Aufgabenstellung.
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Von 0 bis unendlich kann man das tatsaechlich analytisch integrieren, z. B. mit dem Trick der Polarkoordinaten. Mit einem endlichen Integral geht das aber nicht, man erhielte ein Quadrat zum Integrieren und das sieht in Polarkoordinaten haesslich aus.
 
Oben