• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

inhomogene Wellengleichung

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
aufgabe.jpg


Ehrlich gesagt komm ich auf keinen Ansatz.
Wie man die homogene Gleichung löst haben wir in der VL hergeleitet, nur die Übertragung auf den inhomogenen Fall bereitet mir Probleme.

Homogene Lsg. + part. Lösung ist zwar eine nette Idee, aber wenn die Lösung sowieso eindeutig ist scheint mir dass das auch nicht viel bringt.
Habe mal etwas recherchiert, scheinbar wird sowas ja üblicherweise mit einer Green'schen Funktion gelöst - kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass das hier der beabsichtigte Weg ist, sowas haben wir noch nie gemacht.
Auch mit dem gegebenen Hinweis kann ich nicht viel anfangen. Zeitunabhängig => d/dt = 0 => u(x) = 1/12 x^4 + Ax + B erfüllt Anf.bed. nicht.

Wär nett wenn ihr irgendeine Idee habt. Geht übrigens um ne Vorlesung Einführung in PDGL.
 
Oben