• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

ganz kurz ableitung mathe...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
grad totaler blackout

könnte einer mir kurz bei folgendem problem helfen:

f(x) = x^2x
f'(x) = ?????

erste ableitung?

wenns geht auch bitte mit der zugehörigen ableitungsregel...

thx schonmal :D
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
7.655
Reaktionen
912
Website
lifehacker.com
f(x) = x^(2x)
=> f'(x) = (x^(2x))*(2lnx + 2)

edit: klammern korrekt gesetzt.
außerdem herleitung:
transformiere f(x) zu e^ln(x^(2x)) und wende dann die üblichen regeln an.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
Kettenregel
u'(v(x)) * v'(x)
v'(x) = 2
x^x is abgeleitet (laut formelheft^^) x^x*(ln(x)+1)

Sollte dann 2*(ln(x)+1)*x^(2*x) ergeben
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
für sowas braucht man doch bitte kein formelheft.

x^x = e^(x*ln(x))
ln(x)' = 1/x

den rest solltest du können.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
hab doch schon geschrieben , dass ichs habe...

hatte nur ne art blackout...

danke trotzdem ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben