• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US-Serien Vorstellungs- und Empfehlungsthread

Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ach ich bin positiv überascht, gibt schon einige wirklich gute Szenen.

Bischen entwertet es Breaking Bad, weil es in gewisser Weise dieselbe Idee ist. Sie wird wegen harter Umstände zum Drogendealer. Ok es ist nur Weed, aber scheint ja auch in dem handel Probleme zu geben :)

Jetzz sogar der neue Freund ein DEA Mann, das ist ja wie Hank bei BB
 
Zuletzt bearbeitet:

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Naja was soll denn sonst bei einer Drogendealer Serie kommen, außer dass sie von den ganz bösen Buben und den ganz guten Cops verfolgt wird?

Ist halt das gleiche Milieu, finde BB ist klar besser, aber Weeds ist halt schon anders. Mehr auf die "lustige" Schiene abzielend.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Wie viele Serien gibts denn sonst in die Richtung? Natürlich ist es nicht BB und klar zieht es auf die lustige Schiene ab, aber fand die erste Staffel ganz gut.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Ja eben, es gibt nicht soviele Serien in dieser Richtung, da isses doch klar, dass es da jetzt nicht so krasse Unterschiede gibt und nichts wahrhaft innovatives in einer der beiden Serien kommt. Außerdem hab ich doch auch gesagt, dass ich Weeds mag. Würd mir schon gern weiter anschauen, wie es weitergeht. Aber anscheinend werden da wohl keine deutschen Folgen mehr kommen.

Find btw auch die Alte aus Weeds ganz nice.

Mary-Louise Parker :wee:
ist auf meiner MILF Liste ziemlich weit oben

Pics:
iyIjczZ.jpg

JBPoZFz.jpg

5RgQGvL.jpg

NSFW
LLORvX8.jpg

AMMzrJQ.jpg

FBnptOD.jpg
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Ich weiß nicht ob ich mir das geben will. Hannibal Rising war schon so unterirdisch. Hannibal Lecter ist einfach Anthony Hopkins. Aber Neugierde weckt es natürlich schon.
 

GeckoVOD

Guest
Wurde Hannibal schon erwähnt? Momentan meine Lieblingsserie, Mads Mikkelsen als Hannibal Lecter. Sehr spannende Krimi/Psychologie Serie, die visuell absolut beeindruckend ist:
Ein paar Stillleben:
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=53718426&postcount=374
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=54530589&postcount=526

Hab ich mich auch gefragt und hatte Angst davor, dass sich die Serie zu den guten Hannibal Filmen verhält wie die ersten beiden Romane zu den letzten beiden. Ist halt nicht so, ist nur anders - aber eigentlich recht gut.

Hab mal einen Thread aufgemacht:
http://starcraft2.ingame.de/forum/showthread.php?t=230099
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270



The Americans erzählt die Geschichte von Phillip (Matthew Rhys) und Elisabeth (Keri Russell), zwei sowjetischen KGB Offizieren die in den 60er Jahren als Ehepaar getarnt in die USA eingeschleust wurden und seitdem dort verdeckt Spionageoperationen durchführen. Um ihr Cover als normales Ehepaar weiter auszubauen haben sie seit ihrer Einreise zwei Kinder bekommen, die natürlich auch entsprechend amerikanisch erzogen werden müssen.
Die Serie beginnt am Anfang der Reagan Regierung in den 80er jahren, die mit ihrer härteren Gangart gegenüber der Sowjetunion dafür sorgt, dass sich die Spionagesituation zuspitzt. Als dann auch noch ein neuer Nachbar einzieht, der ausgerechne für die Counterspionage Abteilung des FBI arbeitet ist das Setting perfekt.


Das ganze hört sich so beschrieben vieleicht wie ein ziemliches Klischee an, die Serie beschäftigt sich aber nicht nur mit den Operationen die die beiden durchführen müssen, ihren Kontakten, Maulwürfen und der Counterspionage Abteilung des FBI die langsam beginnt sie zu jagen und selbst Maulwürfe in Stellung bringt, sondern auch mit dem zwiespalt der Charaktäre ihrem Verhältniss zueinander beim aufrechterhalten der Scheinehe und den Gefühlen die sich da evtl. entwickelt oder eben auch nicht entwickelt haben und ihrem Doppelleben in einer Kultur die ob sie wollen oder nicht auch die ihrer Kinder sein wird.

Alles in allem hat mir das sehr gut gefallen, die beste neue Serie die ich seit längerem gesehen habe. Hat leider erst eine Staffel aber ich hoffe, dass es noch viele weitere geben wird.
 
Mitglied seit
21.07.2012
Beiträge
1.133
Reaktionen
425
Hab die Serie auch jede Woche geschaut als sie ausgestrahlt wurde. Interessante politische Szenerie, hat mir gut gefallen. Und dieser ganze altmodische Spionagekram hat irgendwie Spaß gemacht.
 

Gelöscht

Guest
in the americans hab ich auch mal kurz reingelinst, steht jetzt auf meiner watchlist.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
teaser sind immer sowas von fürn arsch...
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Hab mal mit The Following angefangen. Größtenteils weil ich Kevin Bacon extrem gut finde.
Bin jetzt bei Folge 3 und bin sehr enttäuscht. Es gibt Logikfehler, bei denen man sich wirklich an den Kopf fasst. Und das (ohnehin ausgelutschte) Serienmörderthema wird so dermaßen klischeehaft behandelt. Das evil Supermastermind, das alle Stricke zieht und immer 3 Schritte voraus ist..... Ganz schlecht gemacht.

Was extrem schade ist, denn Geld steckt offenbar in der Serie. Sie sieht schon geil aus und Kevin Bacon als Hauptrolle in einer Thrillerserie, was will man eigentlich mehr.
Leider ist seine Rolle auch ein einziges Klischee, die Szene in der er vorgestellt wird in der ersten Folge ist halt 1:1 in jedem zweitem Polizeifilm. Schade schade
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Das mit dem 3 Schritte vorraus wird auch nicht besser. Das is zwar als Aufhänger am Anfang nett, aber sehr schnell sehr albern wenn dann wirklich alles immer schon Jahre vorher vorraus geplant wurde und natürlich trotzdem alles nach Plan verläuft. :|
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Vor allem wird das nicht nur nicht besser, sondern nur noch schlimmer. Ansich ne gute idee die serie leider echt schlecht umgesetzt.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
OlJAGFa.jpg


Wollte nur mal nachhören wer von euch Suburgatory kennt? Habs mal aus Mangel an Alternativen anprobiert und nicht nur wegen der Cuteness von Jane Levy ist die Serie ganz brauchbar. Ich mein sie ist sicherlich nichts weltbewegend gutes oder so, aber für zwischendurch kann man sich sie wirklich geben.

Pics von Jane:
h35uOOJ.jpg

e1mxK38.jpg

r1q3uUj.gif

uJNh38H.gif

rsUQfz6.jpg


Aber in Bewegung noch vieeeeeeeel viel cuter!
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Ist halt nicht viel story. Soll imho aber auch eher so abgeschlossene Episoden "Komödie" (20 mins Folgen) mit rotem Faden sein. Fand die erste Folge auch eher schwach, aber die zweite dafür schon echt gut.

Bin jetzt bei S01E10 und würde so 6,5/10 geben. Bedingt bei mir wohl auch vielleicht durch die Hauptdarstellerin, aber sicherlich nicht nur :P
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.425
Reaktionen
5.261
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
bin ich eigentlich der einzige der " The Good Wife" anschaut?

meine guilty pleasure serie
season 5 toppt allerdings grade meiner meinung nach alles was aktuell sonst läuft
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
War sonst nicht so der Serien-Mensch, bin jetzt aber trotzdem mal am Breaking Bad schauen (irgendwo Season 3) und natürlich GoT, sobald Season 4.

Werd mir wohl mal die Pilotfolgen von denen hier geben:
- House of Cards
- Walking Dead
- Oz
- Boardwalk Empire vielleicht
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.164
Reaktionen
23
Boardwalk Empire finde ich fängt in der 2. Staffel erst an richtig gut zu werden
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Oz ist ziemlich gut, allerdings auch ziemlich alt. Hat schon recht früh einen interessanten Plot Twist :D
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
War sonst nicht so der Serien-Mensch, bin jetzt aber trotzdem mal am Breaking Bad schauen (irgendwo Season 3) und natürlich GoT, sobald Season 4.

Werd mir wohl mal die Pilotfolgen von denen hier geben:
- House of Cards
- Walking Dead
- Oz
- Boardwalk Empire vielleicht

An sich gute Wahl (na gut, Oz kenne ich nicht, aber hab bisher nur Gutes drüber gelesen und es steht auch auf meiner Liste)

Allerdings kenne ich keine Serie, bei der die Qualität von Pilot und Staffel so unterschiedlich sind wie bei The Walking Dead :ugly:

HoC ist in jedem Fall sehr gut, bei Boardwalk Empire muss man vielleicht auch ein wenig das Setting mögen. Dafür hat die Serie ihre großen Stärken (langsamer, aber durchdachter Plotaufbau,super Darsteller) auch nach vier Staffeln nicht verloren.

Übrigens wäre neben den genannten noch The Wire zu empfehlen.
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
The Wire ist sowieso on top und über allem.
Dazu noch:

- Deadwood
beste Szene ever:

Mr. Wu: Bak Wai Lo Me... Cocksucka.
Al Swearengen: Yeah, glad I taught you that fuckin' word. These are whites, huh?
[Swearengen gestures back and forth to Wu's drawing]
Mr. Wu: HO! White COCKSUCKA!
[Wu produces a bag]
Al Swearengen: [Swearengen again motions back and forth to Wu and Wu's drawing] Two white cocksuckers killed him... and stole the dope he was bringin' to you!
Mr. Wu: White Cocksucka... YOU! SWIDGEN!
Al Swearengen: The dope you were gonna fuckin' sell to me?
Mr. Wu: White Cocksucka...
Al Swearengen: These two white cocksuckers? Who the fuck did it?
Mr. Wu: Wu...
Al Swearengen: [Swearengen is completely exasperated] Who, you ignorant fuckin' chink?
Mr. Wu: WU?
Al Swearengen: WHO? WHO? Who stole the fuckin' dope?
Mr. Wu: COCKSUCKA!
http://www.youtube.com/watch?v=4KsU89R1A8M

:rofl2:
- Banshee fängt richtig stark an wird aber mit zunehmenden Folgen leider immer ärgerlicher (trotzdem nicht ganz so dumm wie Revenge)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Oz ist ziemlich gut, allerdings auch ziemlich alt. Hat schon recht früh einen interessanten Plot Twist :D

Oz hat mir echt gut gefallen aber so 90er jahre tv wirkt heute doch teilweise ein wenig altbacken. Kann man sich trotzdem noch gut geben.
 
Mitglied seit
02.11.2013
Beiträge
207
Reaktionen
0
Hat hier jemand schonmal Entourage gesehen und kann mir was darüber erzählen? Ist die Serie mit irgendwas vergleichbar?
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Ich habs gesehen.
Ist interessant, auch wenns auf den ersten Blick oberflächlich erscheint. Ari Gold ist Platin Unterhaltung.
 

Deleted_38330

Guest
bin ich eigentlich der einzige der " The Good Wife" anschaut?

meine guilty pleasure serie
season 5 toppt allerdings grade meiner meinung nach alles was aktuell sonst läuft

Ja, die späteren Folgen/Staffeln sind echt besser als die ersten. Politik und Strategie lassen Suits ziemlich alt aussehen.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
weil ich gerade deadwood lese:

the hatfields and mccoys ist ne mini serie (3x 1,5h) mit kevinc costner und spielt etwa zur gleichen zeit wie deadwood. ziemlich gut imo.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
the good wife is echt richtig stark, auch wie gut sie immer aktuelle themen ansprechen, sei es whistleblower, nsa skandal oder sonst was. von guilty pleasure würde ich da nicht mal reden :)
the americans fand ich richtig lahm, hatte mir ein wenig mehr erhofft :)

hat hier wer the michael j fox show geguckt und weiß ob sich dsa lohnt?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Hab gestern die erste Staffel von Downton Abbey durchgesuchtet, weil ich total positiv geflasht war. Wenn man auf Mad Men , Boardwalk Empire und die ganzen historisch angehauchten Serien steht, lohnt es total. Klar ist es etwas Dramalastig, weil eigentlich nichts passiert, aber die ganzen Darstellungen der Epoche und die Konflikte der unterschiedlichen Charactere usw. machen es total toll.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Downton Abbey ist meine "Guilty Pleasure" Serie...
GZSZ Anfang des 20. Jahrhunderts .. -_-
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
@Seemann hast du die Doku angeschaut? Wird man da gespoilt? Habe von den 5 Serien nur BB zu Ende gesehen, deshalb bin ich da immer doppelt vorsichtig :)
 
Oben